
Discussion au sein du réseau Intergenerative Betreuung – eine neue, vielversprechende Entwicklung

Pandemietaugliche Generationenprojekte
Engagierte Fachpersonen aus dem Betreuungsbereich für Jung und Alt haben gemeinsam spezielle Generationenprojekte entwickelt und selbst getestet, die auch unter Pandemiebedingungen durchgeführt werden können. Jetzt stehen die Arbeitsblätter als Anregung und zum Nachmachen für alle bereit: https://intergeneration.ch/de/pandemietaugliche-generationenprojekte-arbeitsblaetter/
Es können viele alte Menschen aus Altenheimen und Kinder aus Kitas oder Spielgruppen etc. davon profitieren, wenn das Betreuungspersonal diese Ideen aufnimmt.
Angehörige der Senioren bzw. der Kinder aber auch Verantwortliche aus Staat und Zivilgesellschaft können ebenfalls aktiv werden und pandemietaugliche Generationenprojekte bei den Betreuungseinrichtungen anregen.
Was ist Ihre Meinung oder Ihre Erfahrung dazu?
Zur Diskussion um die Güterabwägung zwischen strengem COVID-
Infektionsschutz und dessen physischen und psychischen Folgen ist in der Fachzeitschrift Novacura für das Pflegepersonal ein Artikel erschienen: https://intergeneration.ch/wp-content/uploads/2022/06/Novacura_042022_Generationenprojekte_Pandemie_Blau_Kast.pdf
Generationenverbindende Begegnungen in der Pflege und Betreuung wird dabei einen wichtigen unterstützenden Beitrag zugemessen.
Gratulation zu diesen tollen Projekten! Ich finde es inspirierend, welch kreative Lösungen im Umgang mit der Pandemie gefunden wurden. Aktionen wie das gemeinsame Fenstermalen zeigen auf, dass sogar während einer Isolation generationenübergreifende Projekte möglich sind.