
Du projet

Le crowdfunding de notre projet “Ma grand-mère est une gaffeuse” s’est terminé aujourd’hui. Nous sommes heureux que le recueil d’histoires puisse voir le jour et commençons directement les travaux de production ! Un grand merci à tous ceux qui nous ont soutenus, qui s’intéressent à notre projet de livre et qui s’engagent pour la compréhension intergénérationnelle !
Ces projets pourraient également vous intéresser.

PEOPLETALK - Dialoguer pour trouver une solution
PEOPLETALK est spécialisé dans la résolution de défis au sein des organisations par le dialogue. Le dialogue apporte les solutions les plus efficaces et les plus durables !

Dialogue entre générations de photos
Le projet offre aux personnes atteintes de démence et aux jeunes un espace de rencontre créatif par le biais de la photographie.

generationenübergreifendes Tanzprojekt im Stadttheater Langenthal
Generationenübergreifendes Tanzprojekt im Stadttheater Langenthal – Tänzer:innen gesucht
Für diese inFlux-Produktion sucht die Choreografin Lucía Baumgartner 12 bis 16 Tänzer:innen verschiede- nen Alters, unterschiedlicher Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft aus der Region Langenthal und Oberaargau-Emmental.
Zu inFlux
inFlux ist eine Schweizer Tanzcompagnie. Seit der Gründung 1999 etablierte sich die Compagnie zu einem essenziellen Teil der freien Tanzszene schweizweit und darüber hinaus. inFlux macht sich den eigenen Na- men zur Aufgabe: In Bewegung kommen, im Fluss bleiben, Einfluss nehmen und ihn erfahren. Als Compagnie der freischaffenden Tanz-Szene bewegt sich inFlux fort- während zwischen verschiedenen Produktionsmodellen und reagiert somit auf
die Bewegungen in der Szene und in der Gesellschaft.
preis nominiert. 2022 gelangte bereits eine Version von «Vorgestern ist Übermorgen» im Stadttheater Langenthal zur Aufführung. Zum zweiten Mal wird eine weitere eigenständige Version von «Vorgestern ist Übermorgen» mit Mitwirkenden aus der Region Langenthal und Oberaargau-Emmental erarbeitet.
Wunderbar. Herzliche Gratulation!