Compasito - Menschenrechtsbildung mit Kindern

Der „Compasito“ ist das neue deutschsprachige Instrument der Menschenrechtsbildung für Kinder, das der Europarat entwickelt hat. Das Ziel von „Compasito“ ist das Erlernen von Werten wie Würde, Toleranz und Achtung für andere sowie Fähigkeiten wie Zusammenarbeit, kritisches Denken und das Eintreten für die eigenen Rechte. „Compasito“ bietet Aktivitäten und Methoden für Kinder, PädagogenInnen, Lehrkräfte, in Kinder- und Jugendorganisationen aktiven Personen und Eltern, um Kindern die Menschenrechte nahe zu bringen. Das Zentrum für Menschenrechtsbildung (ZMRB) der Pädagogischen Hochschule Luzern (PH Luzern) bietet Kurse an zur Menschenrechtsbildung mit Kindern. Das ZMRB will so Lehrpersonen und andere Personen, die mit Kindern arbeiten, in ihren Bemühungen unterstützen, Menschenrechtsbildung in den Unterricht und in die Aktivitäten mit Kindern einzubauen. Dabei wird v. a. in die Verwendung des „Compasito“ eingeführt und die Anwendung geübt.
Mehr Informationen: Compasito und Zentrum für Menschenrechtsbildung
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Seniorinnen und Senioren im Klassenzimmer Kanton Luzern
Seniorinnen und Senioren im Klassenzimmer fördern den Dialog und die Solidarität über die Generationen hinweg.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Lesementoren der Gemeinde Arth
Im Leseförderungsprojekt in Arth (Kanton Schwyz) treffen sich regelmässig Freiwillige jeden Alters mit Primarschulkindern zur gezielten Einzelförderung.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

CompiSternli - Tabletprojekt
Kinder begleiten bei CompiSternli ältere Personen auf ihrem Weg in die digitale Welt.