Generationenprojekte zum Entdecken
Schweizweit gibt es vielfältige Generationenprojekte, welche die Generationenbeziehungen fördern und den Austausch zwischen Jung und Alt ermöglichen. Hier können Sie diese Projekte kennenlernen, sowie in den Projekt-News Neuigkeiten aus den Projekten erfahren.
Projekt-Verzeichnis
Alle Projekte in der Übersicht
TANDEM Tagesbetreuung Kinder & Senioren
TANDEM ist eine generationenübergreifende Tagesbetreuung für Senioren und Kinder und funktioniert wie eine Grossfamilie, in der die Generationen zusammenleben.

Foto-Generationen-Dialog
Das Projekt bietet Menschen mit Demenz und Jugendlichen einen kreativen Begegnungsraum mittels dem Medium Fotografie.

Hopp-la: Generationen in Bewegung
Die Stiftung Hopp-la setzt sich im Rahmen ihrer Vision dafür ein, dass Bund, Kantone und Gemeinden generationenverbindende Bewegung fördern.

Generationen-Jass
Begegnung und Austausch zwischen verschiedenen Generationen beim Jassen.

«und» das Generationentandem
«und» das Generationentandem ist die Plattform für Begegnungen von Jung und Alt in der Deutschschweiz mit dem Ziel, den Austausch der Generationen anzuregen.

Berner Generationenhaus
Das Berner Generationenhaus ist ein öffentlicher Ort der Begegnung und des gesellschaftlichen Dialogs für die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Projekt-News
Alle News zu Projekten
JETZT ANMELDEN: Die ersten INUA Stadtideen-Workshop Daten stehen fest
Aus dem Projekt: Wo Biodiversität und generationsübergreifende Quartierkultur gedeihen
Die Vorbereitungen unserer INUA Stadtideen-Workshops laufen auf Hochtouren. Informationen und Anmeldung auf Website www.inua.ch

Neuer Job-Caddie-Standort
Aus dem Projekt: Job Caddie - ein Mentoring-Programm für junge Erwachsene
Seit Anfang Februar 2022 hat Job Caddie einen neuen Standort: Hinter dem Kürzel «SZOZ» steht die Region Schwyz / Oberer Zürichsee. Es ist der vierte Job-Caddie-Standort.

Mit Bildern die Erinnerungen wecken
Aus dem Projekt: Foto-Generationen-Dialog
Interview von Kathrine Kiener im Magazin “Mittendrin” der Spitex Bern, Ausgabe 02/20