Generationenprojekte zum Entdecken
Schweizweit gibt es vielfältige Generationenprojekte, welche die Generationenbeziehungen fördern und den Austausch zwischen Jung und Alt ermöglichen. Hier können Sie diese Projekte kennenlernen, sowie in den Projekt-News Neuigkeiten aus den Projekten erfahren.
Projekt-Verzeichnis
Alle Projekte in der Übersicht
PerlenderZeit: Ein Generationen-Begegnungsprojekt
Haben Sie Freude am Theaterspielen, Musizieren, Erzählen und/oder sind Sie Fotografieliebhaber/in? In Sempach findet ein Generationen-Begegnungsprojekt statt.

Job Caddie - ein Mentoring-Programm für junge Erwachsene
Das Mentoring-Programm Job Caddie unterstützt junge Erwachsene bei ihrer beruflichen Integration.

Mein Grosi ist ein Schlitzohr
Jungautor:innen verschriftlichen die Erinnerungen von und an ihre Grosseltern und wir machen daraus ein Vorlesebuch. Um die wunderbaren Geschichten zu veröffentlichen, brauchen wir etwas Unterstützung.

GenerationenGarten-Männedorf – mit Kindern Natur erleben
Zusammen mit der Primarschule, der Gemeinde Männedorf und freiwilligen Unterstützenden gestalten wir eine Gartensaison. Mit den Kindern bearbeiten wir den Garten vom Frühling bis zum Herbst und geniessen zusammen die reichhaltigen Erfahrungen.

Performative Theaterpädagogik im Klus Park Zürich
Studierende der Theaterpädagogik der Zürcher Hochschule der Künste arbeiten im Nov. und Dez. 2022 mit Menschen des Gesundheitszentrum für das Alter Klus Park. Zusammen werden spielerische Formate entwickelt. Diese versuchen ungewohnte Zusammenkünfte zwischen "Alt und Jung" zu initiieren und darüber an zukunftsweisendem Zusammenleben verschiedener Generationen mitzuarbeiten.

Wohnen für Hilfe
Studierende wohnen für Hilfe: Ältere Menschen bieten Wohnraum an und werden dafür nicht mit Geld sondern in Form von Hilfeleistungen entschädigt.
Projekt-News
Alle News zu Projekten
Generationen-Barometer 2023: Generation Z sieht einen Graben zwischen Jung und Alt
Aus dem Projekt: Berner Generationenhaus
Was bewegt die Generationen und was belastet sie? Wie wird der Zusammenhalt zwischen den Generationen wahrgenommen? Zum dritten Mal hat das Berner Generationenhaus eine Studie durchgeführt, um den Puls der Schweizer Bevölkerung zu fühlen.

UND-Blog: «Es geit nur zämä»: im Dialog gegen die Generationenkonflikte
Aus dem Projekt: «und» das Generationentandem
Generationenkonflikte hat es immer gegeben, wird es auch immer geben. Der zweiteilige Workshop «Generationenkonflikt? Generationendialog!», moderiert von Tabea Keller und Fritz Zurflüh, stellt deshalb nicht die Konflikte ins Zentrum, sondern unsere Auseinandersetzung mit diesen Konflikten. Es sind zwei bereichernde Abende, die beweisen: «Es geit nur zämä.»

benephone im SRF Regionaljournal Ostschweiz
Aus dem Projekt: benephone - Der gute Draht für Senior:innen
Unterhaltung statt Einsamkeit - Dank einer neuen Telefonkette tauschen sich in der Ostschweiz ältere Menschen aus. Manche treffen sich im realen Leben.