Wissenswertes und Spannendes rund um Generationen
Von Grundlagenwissen über aktuelle Entwicklungen in Generationenthemen bis zu Praxishilfen für Generationenprojekte und Hilfe im Umgang mit der Plattform.
Generationen-Blog
Alle Beiträge
Wie intergenerativ sind «sorgende Gemeinschaften»?
Mit dem neuen Modell von «sorgenden Gemeinschaften» wird versucht, das solidarische Zusammenleben in lokalen Gemeinschaften zu beschreiben und zu fördern. Der demografische Wandel und sich verändernde Generationenverhältnisse geben dabei nicht selten den Anstoss, sich damit auseinanderzusetzen. Robert Sempach geht in seinem Gastbeitrag diesen Zusammenhängen nach und verweist auf damit verbundenen Risiken und Chancen.

Wer hat Angst vor Jugendsprache?
«cringe», «Gömmer Migros?» und «I bims» – Jugendliche reden anders als Erwachsene. So manche schaudert es bei der Jugendsprache und den «Ghetto-Slang» empfinden viele als kompletten Sprachverfall. Doch was steckt dahinter? In ihrem Gastbeitrag geht Jana Tschannen auf Vorurteile ein, erklärt Hintergründe und möchte unnötige Barrieren beseitigen.

Die neue Plattform ist bereit für Sie!
Es ist soweit. Die neue Austauschplattform ist da: frisch, offen und bereit. Bereit für Engagierte und Interessierte an Generationenthemen – bereit für Sie. Bewährtes bleibt bestehen, während wir eine noch lebendigere Austauschplattform für Generationenfragen werden: Entdecken Sie mehr Raum für Community, Dialog und Vernetzung.