

Aus dem Projekt

Chatten und Nachbarschaftshilfe bei Sozialkontakt.ch
Sozialkontakt: Chatten und Nachbarschaftshilfe
Sozialkontakt.ch bietet einen einfachen Chat, mit welchem Sie sich mit tausenden von anderen Schweizer/innen in Ihrer Nähe austauschen können. Sie können Leute mit gemeinsamen Interessen in Ihrer Nähe kennenlernen, aber wir zeigen niemals Ihren exakten Standort. Es werden nur Vorname, Ort, Foto (sofern Sie dies wünschen), ungefähres Alter, Geschlecht und Ihre Interessen veröffentlicht. Alles andere bleibt anonym. Auch bei einer Kontaktaufnahme.
Nutzen Sie heute die Möglichkeit, Bekanntschaften aufzubauen, um diese nach der Zeit von Corona in der echten Welt zu treffen. Besonders aber in der Zeit der Coronakrise wird unsere Nachbarschaftshilfe-Funktion rege und gerne genutzt. Wenn Sie möchten, schlägt Ihnen Sozialkontakt.ch potenzielle Profile vor – auf der Grundlage seines Wissens über Interessen und Aktivitäten der Nutzer. Wenn zwei Leute beispielsweise den gleichen Musikgeschmack haben, ähnliche Bücher lesen oder sonst ähnliche Hobbies haben, lässt Sozialkontakt.ch Sie das wissen. Wir wünschen Ihnen viel Spass, sowie zahlreiche interessante und ortsbezogene Kontakte!
http://www.sozialkontakt.ch
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

SDinformatik - Begleiter in der digitalen Welt
Schulung von Personen, die Probleme mit ihren Smartphones, Tablets oder Computern haben, bei sich zu Hause.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

«fürenand.ch» - Generationen-Plattform für die Nachbarschaft
Mit der online Plattform „fürenand.ch“ will Belvita Menschen in der Nachbarschaft verbinden und einen Beitrag für eine lebendige Nachbarschaft leisten.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Alters-WG&Generationentreffpunkt Viva Robenhausen
Im historischen Dorfkern von Robenhausen entsteht eine für Wetzikon einmalige Verbindung aus begleiteter Alters-Wohngemeinschadt und Generationen-Treffpunkt.
Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden, ohne dass ihr Licht schwächer wird.
Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird.
Wenn aber jeder in die Kerze bläst, dann ist das Licht aus, bevor es weitergegangen ist und heute hat es leider Bläser an jeder Ecke, die nur darauf warten, das Licht dir auszublasen, LEBENSERFAHRUNG aus fast 60 Jahren Erdendasein.