Dies ist eine automatische Übersetzung.
Zur Originalsprache wechselnGenerationsübergreifende Freiwilligenarbeit

Themen
Freizeitaktivitäten & Spiele, Partizipation, Integration & Inklusion, Gemeinnütziges Engagement
Regionen
Projektverwaltung

In unserer Gesellschaft, die von Individualismus und schwindenden sozialen Bindungen geprägt ist, haben gefährdete ältere Menschen ein höheres Risiko, von sozialer Isolation betroffen zu sein. Angesichts dieser großen Herausforderung bietet Caritas Genf generationenübergreifende Freiwilligenarbeit (BIG) an, deren Ziel es ist, die Isolation älterer Menschen zu bekämpfen und zur Aufrechterhaltung ihres sozialen Lebens beizutragen.
Die generationsübergreifende Freiwilligenarbeit richtet sich an Menschen ab 65 Jahren und an junge Menschen zwischen 18 und 40 Jahren. Sie ermöglicht es, dass alleinstehende ältere Menschen wöchentlich von einem jungen Freiwilligen besucht werden, wodurch der Austausch und die Beziehungen zwischen den Generationen gefördert werden. Ein weiteres Ziel dieser Aktivität ist es, die Fähigkeiten und Erfahrungen junger Menschen im Bereich der Betreuung zu entwickeln, um ihre Integration in die Berufswelt zu fördern.
Brauchen Sie Unterstützung?
- Sie sind 65 Jahre oder älter
- Sie fühlen sich einsam
- Sie möchten Ihr soziales Netzwerk bereichern
- Sie haben Lust, gesellige Momente mit einer/einem jungen Freiwilligen zu teilen
Sie suchen
- Die Anwesenheit einer Person, die zuhört und wohlwollend ist
- Eine Begleitung bei Ihren Aktivitäten (z. B.: eine Mahlzeit teilen oder spazieren gehen) und Gelegenheiten für Gespräche
- Ein Kontakt mit der jüngeren Generation
Wir bieten Ihnen
- Eine seriöse und nachhaltige Betreuung
- Einen regelmäßigen Austausch mit einem/einer motivierten jungen Freiwilligen
- Hilfe bei deinen Ausflügen und Aktivitäten
Lust zu helfen?
- Sie sind zwischen 18 und 30 Jahre alt
- Sie sind auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit und haben Lust, einer älteren Person eine wohlwollende Unterstützung zukommen zu lassen
- Sie möchten neue Fähigkeiten erwerben und eine menschlich bereichernde und aufwertende Erfahrung machen
Sie bieten
- 1 bis 2 Stunden pro Woche während 6 Monaten (verlängerbar)
- Gute Laune und ein offenes Ohr
- Begleitung und Unterstützung beim Teilen von Alltagsaktivitäten
- Ein Beitrag zu einer solidarischeren Gesellschaft
Wir bieten Ihnen
- Eine 12-stündige Schulung (über Zuhören, Kommunikation sowie die Besonderheiten des Alterns und der ehrenamtlichen Begleitung)
- Eine regelmäßige Überwachung Ihres ehrenamtlichen Engagements
- Eine ernsthafte und reiche Erfahrung, die Sie beruflich nutzen können
- Eine Bescheinigung über Ihr freiwilliges Engagement
Informationen
BIG-Projekt (Freiwilliges Engagement zwischen den Generationen)
Caritas Genf
big@caritas-ge.ch
079 387 32 06
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

«mit mir»-Patenschaften: Gemeinsame Zeit verbringen, Erfahrungen teilen
«mit mir» vermittelt Kindern aus belasteten Familien freiwillig engagierte Gotten und Göttis, die für sie da sind. Ziele sind Kindern unbeschwerte Momente zu schenken, Integration zu fördern, Eltern zu entlasten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

"mit mir" Patenschaften im Aargau
Im Patenschaftsprojekt „mit mir“ vermittelt Caritas freiwillige Paten und Patinnen an Kinder aus Familien in einem Engpass.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Tram-dem
Tram-dem ermöglicht älteren Menschen in Basel sichere Fahrten mit Tram und Bus zu Terminen, Einkäufen oder Arztbesuchen – begleitet von engagierten Freiwilligen.