Sommerforum Generationendialog
Regionen
Projektverwaltung

Seit etwa 12 Jahren steigt die Zahl generationsverbindender Initiativen stetig an. Das Projektebüro „Dialog der Generationen“ hat diesen Prozess begleitet und durch Veranstaltungsangebote unterstützt. Der gewachsenen Vielfalt, den aktuellen Bundesprogrammen und kommunalen Entwicklungen wollen wir durch ein neues Veranstaltungsformat gerecht werden, daß sich auf die Belange der Projekte ebenso einzulassen vermag, wie auf die Einbettung ihrer Arbeit in die größeren Zusammenhänge. Ein Ort, der sich versteht als Ideenschmiede und Werkstatt zur Erfindung und Erprobung neuer Ansätze und Vorhaben und an dem man Rahmenbedingungen überprüft und gemeinsame Forderungen formuliert. Ein kontinuierlicher Arbeitszusammenhang zur Begleitung, Wertschätzung und Qualifizierung generationsverbindender Arbeit: ein Sommer-Forum Generationendialog. Es sollte vor allem ein Ort der Begegnung sein und des gegenseitigen Erkennens. Altersbilder und Jugendbilder sind im Wandel. Entwicklungsaufgaben, die sich in jedem Lebensalter stellen und nicht immer ohne Hilfe bewältigt werden können, sind zentrale Anliegen vieler Projektarrangements. Ein Gespür zu bekommen für diese Herausforderung, zu erleben, dass einem geholfen wird indem man selbst Unterstützung gewährt, ist eine Erfahrung auf beiden Seiten, bei den Jungen wie den Alten. Und es ist vielleicht die am besten geeignete Übung zur Vorbereitung eines neuen Generationenvertrags.
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

#99
Mit viel Motivation im Gepäck treffen sich «Jung» und «weniger Jung, aber dafür umso weiser» jeden zweiten Monat, jeweils an einem Samstagnachmittag von 14.30-16.30 Uhr, um den gegenseitigen Austausch zu fördern. Dabei verbringen die Freiwilligen und die Bewohner gemeinsam schöne Stunden, sei es beim Basteln, Backen oder noch viel ausgefalleneren Aktivitäten. Die Freiwilligen überlegen sich immer wieder etwas Neues! Die Treffen des #99 schaffen Platz für Spiel und Spass, sowie auch für ernste und tiefgründige Gespräche.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Seniorama
Talksendungen mit Jung und Alt - auf Radio Stadtfilter
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

MENTEE!
Förderung des gesellschaftspolitischen Engagements und der politischen Kompetenzen von jungen Frauen im Aargau durch Mentoring