

Alternde Gemeinden – welche Folgen hat das?
Liebe Interessierte
Fast jede fünfte Person in der Schweiz ist über 65 Jahre alt. Das heisst, in gewissen Gemeinden beträgt der Anteil der über 65-Jährigen mehr als 30 Prozent. Ein SRF-Beitrag beleuchtet, welche Folgen dies mit sich bringt.
Hier können Sie den Beitrag lesen: Alternde Schweiz- Wie überaltert ist Ihre Gemeinde?
Hinweis von Intergeneration: Der Artikel des SRF’s zeigt die Folgen einer alternden Gesellschaft auf. Jedoch möchten wir darauf hinweisen, dass der Beitrag dies nicht wertfrei tut. Das Wort überaltert impliziert, dass ein hoher Anteil älterer Menschen ein Mangel, ein Defizit oder ein Problem ist.
Der Ausdruck stellt Alter in einen negativen Kontext (“zu alt”), ähnlich wie überfrachtet oder überlastet.