Voir toutes les contributions
Pro Senectute Kanton Zürich
Pro Senectute Kanton Zürich - 13.01.2022

Der 17-Jährige hilft - und wohnt umsonst (Tagesanzeiger, 04.09.2021)

Generationen-WG in Kloten: Dem Rentner ist das Haus zu gross, dem Studenten sind die Mieten in Zürich zu teuer. Pro Senectute hat dafür eine Lösung, die beiden dient.

Sie könnten Grossvater und Enkel sein, die für einmal gemeinsam das Kochen übernommen haben. Es gibt Pilzrisotto. Beide gross gewachsen, beide schlank, beide hochkonzentriert beim Pilzeschnetzeln und Reiswässern. Manchmal muss der «Enkel» etwas suchen. Dann hilft der «Grossvater» weiter.

Josef Niederberger, Jahrgang 1944, und Rocco Danneberg, Jahrgang 2003, kennen sich erst seit ein paar Tagen. Doch wohnen sie bereits zusammen. Wir sind auf Besuch in einer speziellen WG, was sich auch darin zeigt, dass der Jüngere, abgesehen von den Nebenkosten, keine Miete bezahlt. (…)”

Der gesamte Artikel:  https://img-cdn.localmedia.cloud/intergeneration_archive/tagesanzeiger_wohnen-fuer-hilfe_210904.pdf

Laisser un commentaire

Ces projets pourraient également vous intéresser.

Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Bildschirmfoto-2024-06-12-um-08.35.13.png
Traduit automatiquement

Alters-WG&Generationentreffpunkt Viva Robenhausen

Zurich

Vivre ensemble, voisinage et quartiers, L’engagement d’utilité publique, Habitation intergénérationnelle

Im historischen Dorfkern von Robenhausen entsteht eine für Wetzikon einmalige Verbindung aus begleiteter Alters-Wohngemeinschadt und Generationen-Treffpunkt.

Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

ElaNaveva2klein_0-8.jpg
Traduit automatiquement

Mehrgenerationenhaus Giesserei, Winterthur

Zurich

Vivre ensemble, voisinage et quartiers, Participation, intégration et inclusion, Habitation intergénérationnelle

Nachhaltiges Siedlungsprojekt mit vielfältigem Wohnungs- und Infrastrukturangebot für das Zusammenleben aller Generationen.

Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Planaterra-11-Chur-2023-High-Res-33.jpg
Traduit automatiquement

Ein neues Stück Chur für Alle

Grisons

Vivre ensemble, voisinage et quartiers, Participation, intégration et inclusion, Habitation intergénérationnelle

Nur zehn Minuten zu Fuss vom Bahnhof Chur, vereint das genossenschaftliche Wohnprojekt Mehrgenerationenwohnen mit soziokulturellen Angeboten und einer naturnahen Umgebung. Seit Februar 2023 leben hier 28 Menschen zwischen 9 und 80 Jahren und haben gemeinsam ein Pionierprojekt geschaffen. Der grosse Platz vor dem Haus - früher ein Parkplatz - ist nach ökologischen Grundsätzen gestaltet. Sitzgelegenheiten und ein Brunnen laden zum Verweilen ein. Die Grüne Halde hinter dem Haus bietet den Bewohnern Raum zum Gärtnern und für Begegnungen.

S'inscrire maintenant ou créer un profil

Inscription Créer un profil