

Du projet

«Musizieren ist oft ein lange gehegter Wunsch»
Musik berührt – das haben wir alle schon erfahren. Machen wir selber Musik, fordert uns dies zusätzlich mental. Das Schenkzeit-Erlebnis «Klangerlebnisse im Toggenburg» ermöglicht eine besondere Klang-Erfahrung. Wie wirkt Musik und weshalb passt dieses Geschenk ins Schenkzeit-Konzept?
Zum Original Artikel: https://schenkzeit.ch/de/inspiration/musizieren-ist-oft-ein-lange-gehegter-wunsch
Zum Schenkzeit Geschenk Klangwelt Toggenburg: https://schenkzeit.ch/de/geschenke/bier-brauen-und-klang-im-toggenburg
Ob Talerschwingen, Naturjodeln, Dudelsack spielen oder sein eigenes Didgeridoo bauen und spielen lernen – die Klangwelt Toggenburg bietet eine inspirierende Erlebniswelt für neugierige Laien oder anspruchsvolle Musizierende.
Gibt es Unterschiede, wie Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder SeniorInnen Musik erfahren? Und wie wirkt sich Musik denn tatsächlich auf unsere Gesundheit aus?
Ein Forschungsteam widmete sich den Möglichkeiten, Zielsetzungen und Motiven von «Instrumentalunterricht 50plus». Wir haben mit Prof. Jonathan Bennett, Mitautor des Projekts gesprochen.
Sie haben sich mit dem Thema Musik und Alter auseinandergesetzt. Welches sind die wichtigsten Erkenntnisse?
Das Musizieren – vor allem mit einem Instrument – ist bei älteren Menschen oft ein lange gehegter und teilweise unerfüllter Wunsch. Sie haben Lust am Lernen und freuen sich über eine sinnstiftende aber auch anspruchsvolle Tätigkeit. Das Musizieren ist eine Bereicherung und ermöglicht bis ins hohe Alter tiefe Erfahrungen und macht einfach Spass.
Musik machen ist ja für uns alle eine gute Sache – wo liegen Unterschiede zwischen jüngeren und erfahreneren Menschen?
Ältere Menschen haben oft klarere Vorstellungen davon, was sie tun und erreichen möchten. Sie entscheiden sich in der Regel aus eigenem Antrieb für die kreative Tätigkeit. Im Vergleich zu Kindern haben erfahrenere Menschen schon eine Geschichte mit dem Musizieren – sei diese mehr oder weniger erfreulich. Es ist für sie wichtig, eine neue Lernerfahrung in die Bisherigen einbetten zu können.
Was würden Sie Menschen im dritten Lebensabschnitt raten, die ein Instrument lernen oder Gesangsunterricht nehmen wollen?
Ich würde ihnen vor allem Mut machen! Viele Unterrichtspersonen freuen sich über reifere Schülerinnen und Schüler, weil diese den Unterricht aktiv mitgestalten.
Sie sind Experte zum Thema «gut altern» – Glauben Sie, unser Klang-Geschenk könnte die Gesundheit positiv beeinflussen?
Inspirieren ganz sicher – wir haben in unseren Arbeiten gesehen, dass die Faszination des Klangs aber auch die optische Ästhetik eines Instruments wichtige Gründe sind, um ein Instrument auch im reiferen Alter neu zu lernen oder es wieder aufzugreifen. Ein einmaliges Klangerlebnis beeinflusst die Gesundheit natürlich noch nicht nachhaltig. Das regelmässige Musizieren aber ist anspruchsvoll und wirkt als Training.
Musik machen ist gesund – nicht nur, aber besonders im dritten Lebensabschnitt
Mehr zur Klangwelt Toggenburg
Kontakt: http://www.klangwelt.swiss // 071 998 50 00 // info@klangwelt.swiss
- Klangkurse: Direkter Link zum aktuellen Online-Kursprogramm
- Klangfestival: Die Welt klingt – alle 2 Jahre im Toggenburg
Zum Schenkzeit Geschenk
Klang-Erlebnisse im Toggenburg schenken – In den vielfältigen Kursen der Klangwelt Toggenburg ursprüngliche Gesangs- und Musikkultur schnuppern.
Ces projets pourraient également vous intéresser.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Spielschweiz
Spielschweiz ist eine Vernetzungs- und Informationsplattform, welche das Spielen in allen Generationen und zwischen den Generationen fördern möchte.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Telefonkette
Viele ältere Menschen können ihren normalen sozialen Kontakten nicht mehr nachgehen. Helfen Sie mit und organisieren Sie eine Telefonkette!
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Five up - Freiwilliges Engagement organisieren
Unterstützung und Freiwilligenarbeit organisieren (in der Corona-Situation): «Five up» bringt helfende Hände zur richtigen Zeit an den richtigen Ort.