

Du projet
Plus de nouvelles du projet

Weihnachten und Generationenbegriffe
Weihnacht ist das „Generationenfest“ par excellence. Grosseltern, Eltern, Kinder, alle sitzen um den Weihnachtsbaum und haben (hoffentlich) eine gute Zeit! Endlich sieht man einander wieder einmal, erzählt, diskutiert, lacht und streitet vielleicht auch ein bisschen miteinander. Nicht weiter schlimm, wenn man sich beim Dessert wieder versöhnt.
Ihr erinnert Euch sicher an die Ausführungen von Pasqualina Perrig-Chiello am Impuls#1. Es gibt drei ganz unterschiedliche Generationen-Konzepte
Das familiale(genealogische) Konzept: Urgrosseltern-Grosseltern-Eltern-Kinder – heute leben erstmals immer häufiger 4 Generationen gleichzeitig!
Das historisch-soziologische Konzept: z.B. Kriegsgeneration, Nachkriegsgeneration, 68er-Generation, Generation Golf, Generation X, Generation Internet, Generation Praktikum
Das pädagogische Konzept: Unterschiedliche Generationen werden bewusst und intentional zum Lernen zusammen geführt.
Mehr dazu auf der Dropbox!
Ces projets pourraient également vous intéresser.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Generationenverbindendes Wandgemälde
Gemeinsam mit den Bewohnern und ihren Angehörigen und Enkelkinder des Alterszentrums Parks, kreieren wir gemeinsam ein hoffnungsvolles generationenverbindendes Wandbild, in welchem jeder Mensch blüht.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

malreden - telefonisches Gesprächsangebot gegen Einsamkeit im Alter
malreden richtet sich an ältere Menschen und bietet die Möglichkeit, sich mit einem Gegenüber auszutauschen und ein wenig Alltag, Sorgen und Freuden zu teilen.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

GrossmütterRevolution
Das Migros-Kulturprozent fördert mit dem Projekt gesellschaftlich engagierte Grossmütter.