Vers l’aperçu des événements

Demenz im Gespräch: Eine berührende Lebensgeschichte

210907-Demenz-im-Gespraech-Buch-Peter-Greti_ZVG.jpg

Du projet Berner Generationenhaus

0 Vers le projet

Date

Début

Fin

07.09.2022

19:00 Heure

20:30 Heure

Lieu

Berner Generationenhaus

Inscription

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Kontakt bei Fragen:
Natalie Hamela, Alzheimer Bern
Telefon 031 312 04 10
bern@alz.ch

Die junge Autorin Amanda Wettstein hat ihre Grosseltern Peter und Greti jahrelang begleitet – auf der Flucht vor der eigenen Demenz, auf dem Weg der Veränderung. Sie liest aus ihrem berührenden Buch vor und lädt das Publikum zum Gespräch ein.

Jungautorin Amanda Wettstein hat mit ihrem berührenden Erstlingswerk die wahre Geschichte ihrer Grosseltern aufgeschrieben. Peter und Greti sind ein altes Liebespaar, welches sich nichts sehnlicher wünscht, als immer im eigenen Zuhause aufwachen zu können.

Auf dem Weg zur Veränderung fanden Peter und Greti, wovon sie sich lange gefürchtet hatten: Eine neue, aufregende Heimat – und dies ausgerechnet an dem Ort, wo sie dachten, das Gefühl vom Daheimsein verloren zu haben.

Das Buch ist eine Erinnerung an ihre Grosseltern und ein Dankeschön an die Menschen, die sie umgeben haben – zuhause oder später im Altersheim. Gleichzeitig ist der Text ein Generationen-Buch, die Liebeserklärung einer jungen Frau an ältere Menschen.

Für dieses berührende Erstlingswerk hat Amanda Wettstein direkt den Literaturpreis 2022 des Kantons Bern erhalten.

Gastgeberin und Moderation: Natalie Hamela, Fachberaterin Demenz, Alzheimer Bern

Eintritt frei – Kollekte für Autorin Amanda Wettstein.

Die Veranstaltung wird organisiert von Alzheimer Bern.

Laisser un commentaire

S'inscrire maintenant ou créer un profil

Inscription Créer un profil