Régions
Berne et Soleure, Suisse du Nord-Ouest
Schlossmattstrasse 10
3600 Thun
Jessica Sigerist (34) und Caroline Fux (40) beschäftigen sich auf verschiedene Weisen beruflich mit unterschiedlichen Beziehungsformen. Wir wollen von ihnen wissen: Wie haben sich die Beziehungsformen im Wandel der Zeit geändert? Eine spannende Diskussion ist garantiert!
Wo?
Livestream
Was?
Spende hier einen freiwilligen Beitrag für diese Veranstaltung via Twint oder via Banküberweisung. Wir freuen uns über deine Unterstützung!
Diese Veranstaltung findet via Livestream statt. Du hast die Möglichkeit Fragen zu stellen – unter frage@generationentandem.ch. Hier kannst du den Livestream ab 19 Uhr verfolgen.
- Direkt auf der Webseite von «und» das Generationentandem
- Via Youtube
- Via Twitter
- Via Facebook
- Via Instagram TV
Auf dem Podium
- Jessica Sigerist (34) hat den queer-feministischen Sex Shop untamed.love gegründet und setzt sich persönlich, privat und aktivistisch mit alternativen Beziehungsformen auseinander.
- Caroline Fux (40) ist Psychologin und Sexologin und betreut bei der Zeitung Blick den Ratgeber zu den Themen Sex, Liebe und Beziehung.
Arbër Shala (27) moderiert den Talk.
Was ist der Generationentalk?
Zwei Generationen – ein Thema: Das ist der Generationentalk von «und» das Generationentandem. Jeden Monat diskutieren Jung und Alt miteinander über brisante Themen. Der Talk dauert zwischen 30 und 45 Minuten. Danach hat das Publikum die Gelegenheit, sich an der Diskussion zu beteiligen. Der Generationentalk, moderiert von einem ModeratorInnen-Team von «und» trifft seit Mitte 2016 stets den Nerv der Zeit und setzt sich mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinander.
Der Talk wird vom generationendurchmischten Redaktionsteam professionell aufgezeichnet und fotografisch dokumentiert. Alle Talks sind dann hier als Podcast nachzuhören.
Corona-Schutzmassnahmen
Diese Veranstaltung findet digital statt. Sie kann digital via Livestream (http://www.generationentandem.ch oder auf unseren Social Media Kanälen) verfolgt werden.
Weitere Auskünfte: (Mo–Fr, 8–17 Uhr): 079 836 09 37
Unterstützung des Generationentalks
Freiwillige Spende an IBAN CH69 0870 4045 8451 5910 9 oder via Twint