Vers l’aperçu des événements

Leben im Rollstuhl

leben_im_rollstuhl_0-3.jpg

Du projet UND Generationentandem

0 Vers le projet

Date

Début

Fin

31.08.2021

17:00 Heure

17:00 Heure

Lieu

Berner Generationenhaus
Innnehof
3011 Bern

Inscription

Der Generationentalk findet mit zwei Gästen, welche ihr Leben im Rollstuhl verbringen, statt. Sie zeigen uns, wie man den Alltag im Rollstuhl meistern kann.

  • Simon Hitzinger (28) ist Rollstuhlfahrer und engagiert sich dafür, dass alle Menschen als Menschen behandelt werden, egal ob sie nun stehen oder sitzen.
  • Fritz Vischer (66) erlitt 1977 einen Motorradunfall und zog sich eine Querschnittlähmung (Tetraplegie) zu. Im Sommer 2019 erschien sein Buch ‹Ansonsten munter – Einsichten eines Rollstuhlfahrers›.
  • Moderation: Miriam Lenoir (27)

 

Was ist der Generationentalk?

Zwei Generationen – ein Thema: Das ist der Generationentalk von «und» das Generationentandem. Jeden Monat diskutieren Jung und Alt miteinander über brisante Themen. Der Talk dauert zwischen 30 und 45 Minuten. Danach hat das Publikum die Gelegenheit, sich an der Diskussion zu beteiligen. Der Generationentalk, moderiert von einem ModeratorInnen-Team von «und», trifft seit Mitte 2016 stets den Nerv der Zeit und setzt sich mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinander.

Der Talk wird vom generationendurchmischten Redaktionsteam professionell aufgezeichnet und fotografisch dokumentiert. Alle Talks sind dann hier als Podcast nachzuhören.

Corona-Schutzmassnahmen
Vor Ort: mit Maske
Diese Veranstaltung kann digital via Livestream (http://www.generationentandem.ch oder auf unseren Social Media Kanälen) verfolgt werden.
Weitere Auskünfte: (Mo–Fr, 8–17 Uhr): 079 836 09 37

Unterstützung des Generationentalks

Freiwillige Spende an IBAN CH69 0870 4045 8451 5910 9 oder via Twint

Laisser un commentaire

S'inscrire maintenant ou créer un profil

Inscription Créer un profil