Régions
Berne et Soleure, Suisse du Nord-Ouest
Restaurant Provisorium46
Muesmattstrasse 46
3012 Bern
Im Generationentalk diskutieren wir über das Thema Müll. Mit diesen Gästen:
Karin Spori (33), Biologin und Umweltberaterin, «Essen macht uns glücklich – jeden Tag aufs Neue. Grund genug, Essen nicht zu Müll werden zu lassen.»
Karin Spori(33), Biologin und Umweltberaterin, und Jacque Ganguebin(60), ehemaliger Leiter der Abfallwirtschaft imGewässerschutzamt, im Generationentalk. – seit 2016 ist er der Vorsteher. Er ist zudem Präsident der Konferenz der Vorsteher der Umweltschutzämter der Schweiz.
Lokaler Partner
Das Restaurant Provisorium46 ist ein Begegnungsort für alle, wo junge Menschen mit und ohne Behinderung Seite an Seite arbeiten. Es ist auch ist auch ein Inklusionsprojekt von Blindspot – Inklusion und Vielfaltsförderung Schweiz. Die Organisation strebt eine inklusive Gesellschaft an, d.h. eine Gesellschaft in der jeder Mensch akzeptiert wird und gleichberechtigt und selbstbestimmt an dieser teilhaben kann. http://www.provisorium46.ch, http://www.blindspot.ch.
Was ist der Generationentalk?
Zwei Generationen – ein Thema: Das ist der Generationentalk von «und» das Generationentandem. Jeden Monat diskutieren Jung und Alt miteinander über brisante Themen. Der Talk dauert zwischen 30 und 45 Minuten. Danach hat das Publikum die Gelegenheit, sich an der Diskussion zu beteiligen. Der Generationentalk, moderiert von Elias Rüegsegger (24), trifft seit Mitte 2016 stets den Nerv der Zeit und setzt sich mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinander.
Der Talk wird vom generationendurchmischten Redaktionsteam professionell aufgezeichnet und fotografisch dokumentiert. Alle Talks sind dann als Podcast nachzuhören.