Régions
Berne et Soleure, Suisse du Nord-Ouest
Kunstmuseum Thun
Hofstettenstrasse 14
3600 Thun
Im Generationentalk diskutieren zwei Fotobegeisterte über das Sehen durch die Linse.
Reto Camenisch (61) arbeitet unter anderem als Bildjournalist für Zeitungen und Magazine. Heute ist er Studienleiter Fotografie am MAZ, der Schweizer Journalistenschule.
Mélanie Baierlé (28) ist freischaffende Fotografin in der Schweiz. Momentan arbeitet sie an einem Langzeitprojekt über die Vielfalt und Schönheit der Frauen.
Lokaler Partner
Das Kunstmuseum Thun präsentiert in jährlich vier bis fünf Wechselausstellungen vorwiegend zeitgenössische Kunst. Neben thematisch und monografisch ausgerichteten Sonderausstellungen wird pro Jahr eine Sammlungsausstellung eingerichtet. Die Kunstvermittlung hat im Museum ihren festen Platz: Generationenübergreifend unterstützt sie ein breites Angebot bei der Entzifferung der Sprache der Kunst und lässt Raum für eigene Deutungen.
Was ist der Generationentalk?
Zwei Generationen – ein Thema: Das ist der Generationentalk von «und» das Generationentandem. Jeden Monat diskutieren Jung und Alt miteinander über brisante Themen. Der Talk dauert zwischen 30 und 45 Minuten. Danach hat das Publikum die Gelegenheit, sich an der Diskussion zu beteiligen. Der Generationentalk, moderiert von Elias Rüegsegger (24), trifft seit Mitte 2016 stets den Nerv der Zeit und setzt sich mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinander.
Der Talk wird vom generationendurchmischten Redaktionsteam professionell aufgezeichnet und fotografisch dokumentiert. Alle Talks sind dann als Podcast nachzuhören.