Régions
Berne et Soleure
Innenhof Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
Kontakte zwischen den Generationen sind gut und wichtig – sowohl für die Gesellschaft als auch für den einzelnen Menschen. Aber wie gestaltet man lebendige generationenübergreifende Nachbarschaften? Um diese Frage geht es in einer öffentlichen Diskussionsrunde.
Eine Studie betitelte vor Kurzem «Generationenwohnen heisst Nachbarschaft» (Age-Dossier Oktober 2020). Eine spannende Aussage in Zeiten, in denen Generationenwohnprojekte eine Hochkonjunktur erleben. In dieser Runde erfahren Sie, welche Voraussetzungen und Faktoren wichtig sind, dass lebendige generationenübergreifende Nachbarschaften entstehen können. Die Gäste hören von Erfahrungen aus der Praxis und legen unter anderem das Augenmerk auf das Konzept der «Siedlungsassistenz», welches in den letzten Jahren Einzug in viele genossenschaftliche Projekte gefunden hat.
Diesen Anlass organisiert der Regionalverband Wohnbaugenossenschaften Bern-Solothurn gemeinsam mit dem Förderverein Generationenwohnen-Bern-Solothurn. Mehr Details folgen.
Für die Teilnahme an diesem Anlass ist ein Covid-Zertifikat notwendig.
Eintritt frei
Es ist eine Anmeldung nötig.
Weitere Informationen finden Sie hier.