Régions
Berne et Soleure, Suisse du Nord-Ouest
Neue Aula, Gymnasium Thun (Standort Seefeld), Mittlere Ringstrasse 8, Thun
Workshop I: Generationenkonflikte? Generationendialog!
Generationengruppen gibt es – wie denken und leben sie? Prallen die Generationen heute aufeinander? Welche Ressourcen liegen im Miteinander der Generationen? «und» das Generationentandem zeigt in zwei Workshops Wege zu einer erfolgsversprechenden Auseinandersetzungskultur.
Welche Generationengruppen gibt es – wie denken und leben sie? Prallen die Generationen heute aufeinander? Welche Ressourcen liegen im Miteinander der Generationen? «und» das Generationentandem zeigt in zwei Workshops Wege zu einer erfolgsversprechenden Auseinandersetzungskultur.
Die Workshops wurden von «und» das Generationentandem erarbeitet. Moderation: Tabea Keller (23) und Fritz Zurflüh (68).
Ziele: Die TeilnehmerInnen realisieren, dass das eigene Alter und Geburtsjahr zwar prägend, nicht aber bestimmend ist. Sie lernen die Welt mit den Augen unterschiedlicher Generationen zu sehen und erkennen das Potential des «Miteinander» verschiedener Altersgruppen.
Wir lernen die Generationenbezeichnungen «Stille Generation», «Babyboomer», Generation X, Y, Z und A werden kennen.
Wir diskutieren in generationendurchmischten Gruppen über
- Arbeits- und Beziehungswelten
- Normen und Freiheiten
- Altersbilder
- Gesellschaft und Medien
- Gesundheit
- Erwartungen an das Leben
Wir halten im Plenum Unterschiede und Konflikte fest und erkennen das Potential unterschiedlicher Erfahrungen und Kompetenzen.
Eintritt: frei, Kollekte