Contributions

Actualités des projets intergénérationnels, échange, questions et partage de connaissances

Souhaitez-vous rester informé, recevoir les dernières actualités sur les projets intergénérationnels ou contribuer au dialogue entre les générations ? Alors, vous êtes au bon endroit ! Rédigez des articles ou des commentaires, posez vos questions, partagez vos préoccupations ou apportez votre savoir et recevez de nouvelles idées. Ensemble, nous échangeons et renforçons la cohésion entre les générations !

Insights-Logo.png
Contribution

Gesucht: Teilnehmenden mit Mobilitätseinschränkungen für bezahlte Online-Umfrage zur Barrierefreiheit in Schweizer Städten

Guten Tag liebe Mitglieder von Intergeneration Ich wende mich an euch, weil wir aktuell Teilnehmende für ein spannendes Projekt zur Verbesserung der Barrierefreiheit in Schweizer Städten suchen. In Zusammenarbeit mit der Universität Zürich führt EnableMe Insights (unsere Recherche-Plattform für mehr Inklusion) eine Studie durch, die Hindernisse im öffentlichen Raum aus Sicht von älteren Menschen mit Mobilitätseinschränkungen untersucht. Ziel ist es, konkrete Verbesserungen für mehr Zugänglichkeit zu ermöglichen. Dafür suchen wir: Personen ab 65 Jahren mit altersbedingten Mobilitätseinschränkungen die in einer Schweizer Stadt wohnen und bereit sind, an einer ca. 25-minütigen Online-Umfrage teilzunehmen 💰Als Dankeschön gibt es 20 CHF für die Teilnahme. 📆 Die Umfrage läuft noch bis zum 15. Mai. Die Teilnahme ist unkompliziert und erfordert keine Vorbereitung. Jeder Erfahrungswert hilft dabei, Schweizer Städte zugänglicher zu gestalten – ganz nach dem Motto: Deine Stimme für echte Inklusion! 👉 Interessiert? Dann direkt hier registrieren! Wir freuen uns sehr, wenn ihr die Infos an euer Netzwerk weiterleiten oder direkt interessierte Personen ansprechen könnt. Für Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung. Danke, dass du uns unterstützt und hilfst, die Welt inklusiver zu gestalten! Herzliche Grüsse
Dein EnableMe Insights Team: Deine Stimme für echte Inklusion http://www.enableme.ch

Soyez le premier ou la première à réagir !

0 Commentaires

+ Lancer une discussion
BeGH_Generationenbarometer_2025_2zu1.jpg
Nouvelles

Schweizer:innen sind im Jetzt zufrieden und schauen pessimistisch in die Zukunft

Wie geht es den Schweizer:innen aktuell und wie zufrieden schauen sie in die Zukunft? Wie wird der Zusammenhalt zwischen den Generationen wahrgenommen? Das Forschungsinstitut Sotomo hat im Auftrag des Berner Generationenhaus zum vierten Mal eine repräsentative Studie durchgeführt, um den Puls der Schweizer Bevölkerung zu fühlen. Laut dem aktuellen Generationen-Barometer ist die Lebenszufriedenheit anhaltend gross. Fast 90 Prozent der Schweizer:innen sind mit dem eigenen Leben zufrieden, wobei gilt: Je älter, desto zufriedener. Auf die Stimmung drückt vor allem das aktuelle Weltgeschehen. Dies führt auch dazu, dass die Sorgen über die Zukunft zunehmen. 71 Prozent der Befragten blicken pessimistisch auf das Jahr 2055. Bei der Befragung im Jahr 2023 waren es noch 66 Prozent. Besonders die Jüngeren machen sich Sorgen. Viele von ihnen fühlen sich machtlos und sehen kaum Möglichkeiten, die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten. Erstmals wurden auch Fragen zur Digitalisierung gestellt. Hier finden sich über alle Altersgruppen hinweg klare Mehrheiten für ein Verbot von Tiktok und von Handys an Schulen. Beim Thema Erben ergab die Befragung, dass rund 70 Prozent der Schweizer:innen Wohneigentum nur noch für Erbende als realistisch ansehen. Weiter wird das familiäre Erbe – sei es in Form von Traditionen, Werten oder dem Ansehen der Familie – von zwei Dritteln eher als Bereicherung und nicht als Belastung wahrgenommen. Dem Thema Erben widmet das Berner Generationenhaus die aktuelle Ausstellung HILFE, ICH ERBE!

Soyez le premier ou la première à réagir !

0 Commentaires

+ Lancer une discussion

S'inscrire maintenant ou créer un profil

Inscription Créer un profil