Voir tous les projets

Generationenübergreifende Wohnformen

Gestion du projet

20131129S3A0506p_0-8.jpg

 

Die Heinrich & Erna Walder Stiftung in Zusammenarbeit mit dem ETH-Wohnforum, dem Verein Generationenbeziehungen und Pro Senectute Kanton Zürich hat am 29. November 2013 eine erfolgreiche, von mehr als 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmern besuchte Veranstaltung zum Thema “Generationenübergreifende Wohnformen” durchgeführt. In kleinerem Rahmen organisierte der Verein Generationenbeziehungen gemeinsam mit dem ETH-Wohnforum bereits am 14. September 2010 eine erste Veranstaltung. Die Heinrich & Erna Walder-Stiftung, das ETH-Wohnforum und der Verein Generationenbeziehungen werden das Thema weiter verfolgen.

 

http://www.generationenbeziehungen.ch

 

Weitere generationenübergreifende Wohnformen und passende Projekte finden Sie hier.

 

 

Laisser un commentaire

Ces projets pourraient également vous intéresser.

Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

D4NCE_Intergeneration_Logo-1.png
Traduit automatiquement

Dance for iNtergenerational Community Engagement (D4NCE) -- Tanz für generationenübergreifendes Engagement in der Gemeinschaft

Zurich

Santé, sport et activité physique, Science et recherche sur les générations

Teilnehmer*innen gesucht – Sozialisieren Sie und tanzen Sie gemeinsam und kostenlos in einer unterhaltsamen Reihe von Tanzkursen! Für ein Projekt der ETH Zürich suchen wir derzeit Teilnehmer*innen ab 55 Jahren oder zwischen 18 und 35 Jahren.

Wir untersuchen, wie sich das Wohlbefinden verändert und wie sich soziale Beziehungen entwickeln über eine Reihe von Tanzkursen «D4NCE». Um dieser Frage nachzugehen, werden die D4NCE-Tanzkurse entweder altersgemischt oder altersgleich sein. Zudem möchten wir diese Fragen bei Personen untersuchen, die an anderen Sport- oder Kunstkursen in der Gemeinde teilnehmen (non-D4NCE).

Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

IMG_7494.jpg
Traduit automatiquement

Genossenschaft Herzetappe 10

Zurich

Vivre ensemble, voisinage et quartiers, Participation, intégration et inclusion, Habitation intergénérationnelle

Umbau mit naturbelassenen Baustoffen. Grosshaushalt in 9 Wohneinheiten, bereit für gemeinsames, genossenschaftliches Mehrgenerationenwohnen in Wald ZH

Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Bildschirmfoto-2024-06-12-um-08.35.13.png
Traduit automatiquement

Alters-WG&Generationentreffpunkt Viva Robenhausen

Zurich

Vivre ensemble, voisinage et quartiers, L’engagement d’utilité publique, Habitation intergénérationnelle

Im historischen Dorfkern von Robenhausen entsteht eine für Wetzikon einmalige Verbindung aus begleiteter Alters-Wohngemeinschadt und Generationen-Treffpunkt.

S'inscrire maintenant ou créer un profil

Inscription Créer un profil