Senioren im Klassenzimmer Kanton Solothurn

Régions
Gestion du projet

Pro Senectute Kanton Solothurn leitet das Projekt ‘Senioren im Klassenzimmer’ im Auftrag des Kantons. Es umfasst rund 180 freiwillige Mitarbeitende und über 90 Schulen sind am Projekt beteiligt.
Die Seniorinnen oder Senioren im Klassenzimmer besuchen an einem halben Tag pro Woche eine Schul- oder Kindergartenklasse. Dabei bereichern sie mit ihrer Lebenserfahrung den Schulalltag und fördern die Beziehungen zwischen den Generationen. Pädagogische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Einzig die Freude an der Arbeit mit Kindern zählt.
Möchten Sie sich gerne engagieren? Dann melden Sie sich bei:
Pro Senectute Kanton Solothurn
032 626 59 59
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Ähnliche Projekte, welche Generationen im Klassenzimmer verbinden, gibt es auch in anderen Kantonen >> Zur Übersicht
Ces projets pourraient également vous intéresser.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Brücke der Erfahrungen: Migration, Integration und Rassismus
Im Projekt „Brücke der Erfahrungen“ werden Generationenbeziehungen aufgebaut und Geschichten über Migration zwischen den Beteiligten ausgetauscht.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Seniorinnen und Senioren im Klassenzimmer Kanton Luzern
Seniorinnen und Senioren im Klassenzimmer fördern den Dialog und die Solidarität über die Generationen hinweg.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

mitten unter uns
Erwachsene helfen Kindern und Jugendlichen beim Deutschlernen.