Spielnachmittag für Jung und Alt
Contact
Nom de famille: |
Migros-Kulturprozent |
Téléphone: |
0587121620 |
e-mail: |
franziska.kiss@gmos.ch |
Site web: |
migros-ostschweiz.ch/kulturprozent |
Régions
Gestion du projet

Das Gesellschaftsspiel ist ein bedeutendes Kulturgut, macht Spass und fördert kognitive und emotionale Kompetenzen. Das Kulturprozent der Migros Ostschweiz möchte Begegnungen und Aktivitäten im analogen Leben fördern und Menschen unterschiedlichen Alters zusammenbringen.
In Zusammenarbeit mit den Ludotheken Frauenfeld und St. Gallen lädt es spielbegeisterte Menschen in die Migros-Restaurants Frauenfeld und St. Gallen Bahnhof ein. Diverse Gesellschaftsspiele für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren stehen zur Auswahl. Fachpersonen der Ludotheken erklären die Spiele vor Ort; es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Die Nachmittage sind die ideale Gelegenheit, im lockeren Rahmen mit anderen Menschen zusammenzukommen, neue Spiele kennenzulernen und gemeinsam vergnügliche Stunden zu verbringen.
Ces projets pourraient également vous intéresser.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Europäisches Filmfestival der Generationen
Das Institut für Altersforschung der OST – Ostschweizer Fachhochschule plant im Oktober dieses Jahres das Europäische Filmfestival der Generationen erstmals auch in der Schweiz im Kanton St. Gallen stattfinden zu lassen.
Das Festival ist dezentral organisiert und wird mit Hilfe von lokalen Veranstaltern in Städten, Gemeinden, Quartieren oder Einrichtungen umgesetzt, welche einzelne Veranstaltungen bei sich vor Ort organisieren. Eine Veranstaltung besteht aus einer Filmvorführung mit anschliessendem moderierten Publikumsgespräch. Der Umsetzungszeitraum des Filmfestivals ist anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen (1. Oktober) im Oktober 2024.
Ziel des Filmfestivals ist es zum einen eine Auseinandersetzung mit Themen rund um das Alter(n) (mit verschiedenen Generationen) anzuregen.
Aktuell sind wir auf der Suche nach interessierten Kooperationspartnern, die als lokaler Veranstalter an dem Filmfestival teilnehmen wollen.
Haben Sie Interesse am Filmfestival der Generationen teilzunehmen und lokaler Veranstalter zu werden?
Wir freuen uns besonders, dass uns der Kanton St. Gallen und das Migros Kulturprozent bei der Festivalumsetzung finanziell unterstützt. Daher ist es uns möglich fünf lokalen Kooperationspartnern eine kostenfreie Teilnahme zu ermöglichen.
Bei Interesse an einer Teilnahme oder weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Das IAF freut sich über Ihre formlose Anmeldung.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Die magische Begegnung der Generationen: Kinder- und Seniorennachmittage
Die Roveredo-Elterngruppe ist eine Gruppe freiwilliger Eltern, die zusammenkommen, um Momente der Begegnung, des Austauschs, des Spiels, der Erziehung und der Bildung zu schaffen.
Das Programm unserer Aktivitäten umfasst auch generationsübergreifende Angebote, denn wir sind überzeugt, dass beide Generationen davon profitieren können. Dazu gehören die Entwicklung von Sensibilität, Einfühlungsvermögen, Kultur, Toleranz sowie eine respekt- und liebevolle Kommunikation. Die älteren Menschen im Pflegeheim Immaculata, unserem Gastgeber, freuen sich immer auf diese Momente voller Freude und Unbeschwertheit.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Junioren-Senioren-Workshops
Förderung generationsübergreifender Begegnungen durch eine Aktivität des kreativen Schreibens. Durch die Bildung von Junior-Senior-Duos den Dialog, die Weitergabe und das Verständnis zwischen den Generationen fördern.