Beiträge

Aktuelles aus den Generationenprojekten, sich austauschen, Fragen stellen und Wissen teilen

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben, die neuesten Einblicke in Generationenprojekte erhalten oder einen Beitrag zum Generationendialog leisten? Dann sind Sie hier genau richtig! Verfassen Sie Beiträge oder Kommentare, stellen Sie brennende Fragen, teilen Sie Ihre Anliegen oder bringen Sie Ihr Wissen ein und erhalten Sie neue Impulse. Gemeinsam kommen wir in den Austausch und stärken den Zusammenhalt zwischen den Generationen!

Lhabitat-des-senior⸱es-face-a-lallongement-de-lesperance-de-vie-6.jpg
Beitrag

Suche nach einer älteren Person über 55 Jahre für ein Interview im Rahmen einer Forschungsarbeit in Architektur zum Thema "L'HABITAT DES SENIOR⸱ES FACE A L'ALLONGEMENT DE L'ESPERANCE DE VIE"

Guten Tag an alle!
Ich bin eine 23-jährige Architekturstudentin und suche im Rahmen meiner Forschungsarbeit Freiwillige, die mindestens 55 Jahre alt sind und im Kanton Freiburg leben, um an Interviews teilzunehmen.
Die Forschungsarbeit trägt den Titel “L’habitat des sénior⸱es face à l’allongement de l’espérance de vie” (Die Wohnsituation der Senioren angesichts der steigenden Lebenserwartung). Sie soll die Auswirkungen der demografischen Alterung auf das Wohnen durch einen Ansatz erforschen, der Soziologie und Architektur miteinander verbindet. Die Studie, wird sich auf den Kanton Freiburg konzentrieren und die Wohnwege, Anpassungsstrategien und Wohnpräferenzen von Senioren⸱innen analysieren. Sie wird herausfinden wollen, ob die Wohnbedürfnisse von generationellen oder individuellen Faktoren beeinflusst werden, und Wohnformen identifizieren, die ein gutes Altern fördern, indem sie drei Gruppen befragt: Stille Generation (1928-1945), Babyboomer (1946-1964) und die zukünftigen Senioren der Generation X (1965-1980).
Wenn Sie interessiert sind oder jemanden kennen, der interessiert sein könnte, zögern Sie nicht, mich für weitere Informationen zu kontaktieren. Es wäre mir ein Vergnügen, mich mit Ihnen auszutauschen!
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Jetzt mitmachen!

0 Kommentare

+ Kommentar schreiben
Gruppe.jpg
Beitrag

Ü60 Erlebniswoche im Tessin – Bewegung, Natur & Genuss! vom 22. bis 28. Juni 2025 mit Carambole Performing Arts

Wir, Christiane und Silvano, freuen uns, auch 2025 wieder eine besondere Erlebniswoche für Menschen der älteren Generation im Hotel Paladina http://www.paladina.ch anzubieten Erleben Sie eine unvergessliche Woche voller Entspannung, Kreativität und Naturgenuss im wunderschönen Tessin! Vom 85’000 m² großen Hotelgelände des Hotel Paladina in Pura haben Sie einen atemberaubenden Blick auf den Luganersee und die majestätischen Tessiner Berge. Tauchen Sie ein in eine Wohlfühloase, umgeben von mediterraner Flora, einem herrlichen Park und einem erfrischenden Swimmingpool. Unser Angebot für Sie:
Aktive Vormittage: Starten Sie den Tag mit drei Stunden kreativer Bewegung im Tanzsaal – Freude und Fitness im Einklang.
Erlebnisreiche Nachmittage: Erkunden Sie die malerische Umgebung mit abwechslungsreichen Ausflügen: zum Beispiel: Seilbahnfahrt zum Monte Lema, Baden in idyllischen Orten, Schifffahrt auf dem Lago Ceresio, ein kultureller Besuch im LAC in Lugano,  – es bleibt spannend!
Die Nachmittagsaktivitäten sind freiwillig und werden im Verlauf der Woche festgelegt. Was erwartet Sie?
Kreative Anregung und Bewegung
Schönheit der Natur
Feines Essen
Ruhe und Erholung Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
Freuen Sie sich auf eine erfüllende Zeit im Tessin – wir freuen uns auf Sie! “Wir wurden jeden Morgen zum Bewegen und Tanzen auf allen möglichen Arten angeleitet. Die humorvolle Art von Silvano und Christiane sorgte für lockere Stimmung. Ich habe selten so viel und herzhaft gelacht.”(V. Gut) “Paladina-Woche hat grossen Spass gemacht: Themen zu erarbeiten mit unbekannten Menschen auf so vielfältige Weise in so kurzer Zeit hat mich berührt, eine andere Welt hat sich in wenigen Tagen aufgetan und das Leben macht wieder Freude. vielen Dank euch beiden.” E. Staeheli

Jetzt mitmachen!

0 Kommentare

+ Kommentar schreiben
9A69A95A-472E-418D-83B2-4F0B06862B5B_1_105_c.jpeg
Beitrag

Generationen Pfingstkurs im Bleniotal (Tessin) Für Kinder, Neffen, Enkelkinder, Eltern, Tanten, Onkel, Grosseltern

Workshop Pfingsten 2025 im Bleniotal – Eine kreative Reise für alle Generationen!
Erlebe ein unvergessliches Pfingstwochenende im malerischen Bleniotal! Vom 7. bis 9. Juni 2025 laden wir, Christiane und Silvano, zu unserem generationsübergreifenden Workshop ein – ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt.
Tauche ein in die Welt von Bewegung, Tanz und Theater in einer inspirierenden Umgebung.
Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist – dieser Workshop richtet sich an alle ab 9 Jahren, die Lust auf Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft haben. Unter der Leitung von Christiane und Silvano tauchst du in eine lebendige Welt ein, die sowohl Jung als auch Alt begeistert. Warum du dabei sein solltest:
Spannende Workshops, die auf deine Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt sind
Ein bunter DISCO-Abend am Sonntag – Tanzen und Feiern in lockerer Atmosphäre!
Zeit, die traumhafte Landschaft des Bleniotals zu genießen
Regionale Küche
Gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Veranstaltungsortes. Hinweis:
Wenn möglich sich als Generationen «Paket» (z.B. Kind-Eltern, Kind-Großeltern, Kind-Onkel, Götti, Bekannte…) anmelden (als Einzelteilnehmer/in nach Absprache). “Es war ein wunderschönes Pfngstwochenende, dass ich mit der ganzen Gruppe in Ponto Valentino verbracht habe. Ich habe meine Seele regeneriert. Die wunderbare Stimmung die geschaffen hat zusammen mit der großen Freundlichkeit der anwesenden Großmütter und Enkelinnen.
Danke, dass ihr solche Projekte auf die Beine stellt und weiterführt.“ A. Juri “Lieber Silvano, liebe Christiane, Auch von unserer Seite ein herzliches Dankeschön. Meiner Tochter Mareike hat der Kurs und überhaupt das ganze Pfingstwochenende sehr gut gefallen! Gerne wieder!“

Jetzt mitmachen!

0 Kommentare

+ Kommentar schreiben
SIKJM_Bilder_72dpi_180110_8.jpg
Projekt-News

Fokus zum Vorlesetag 2025: Vorlesen macht stark

Für das Schwerpunktthema 2025 haben wir Sabine Brunner gefragt, wie das Vorlesen stärken kann und wie Geschichten dazu beitragen können, Kindern bei ihrer emotionalen Entwicklung positiv zu unterstützen. Sabine Brunner ist Psychologin, Psychotherapeutin und Supervisorin am Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI). «Vorlesen liefert immer wieder eine wunderbare Gelegenheit, Nähe und emotionale Zuwendung herzustellen. Das Kind und die vorlesende Person sitzen nahe beieinander, während sie sich gemeinsam auf eine imaginäre Reise begeben. Die erzählten Geschichten erzeugen eine Art ‹nährende Glocke›. Sie bündeln die Aufmerksamkeit, schirmen ab, und lenken auf wohltuende Weise weg von eventuellen realen Problemen. Gleichzeitig erweitert der Inhalt der Geschichten den Horizont und regt zum Nachdenken an. Weshalb erfolgt die Geschichte auf diese Weise? Kenne ich das, was berichtet wird? Hätte ich gleich gehandelt oder anders? Solche und andere Fragen können diskutiert werden. Es lassen sich nun Erklärungen für Ereignisse finden, Emotionen erhalten einen Namen. Und so können auch Gefühle, die das Kind bisher unerkannt in sich verspürte und Erlebnisse, über die es bisher allenfalls bruchstückhaft berichten konnte, eine Erzählweise finden – alles Prozesse zur Unterstützung der psychischen Gesundheit. Dabei ist es sehr individuell, durch welche Geschichten diese Prozesse tatsächlich angeregt werden. Letztlich geht es wohl vor allem darum, dass das Kind sich an einem Punkt der Geschichte wiederfindet.» Sie möchten mitmachen? Dann wählen Sie eine Geschichte aus und lesen Sie anderen etwas vor! Die Vorleseaktion können Sie auf unserer Website anmelden
http://www.schweizervorlesetag.ch/de/mitmachen Noch auf der Suche nach einem passenden Buch zum Vorlesen? Dann schauen Sie in unsere Vorleseempfehlungen rein.
http://www.schweizervorlesetag.ch/de/alles-zum-vorlesen/gute-vorlesebucher Wir freuen uns auf zahlreiche schöne Vorleseaktionen.

Jetzt mitmachen!

0 Kommentare

+ Kommentar schreiben

Jetzt anmelden oder Profil erstellen

Anmeldung Profil erstellen