

Aus dem Projekt

Der Krux mit Schweizer TeilnehmerInnen
Es ist schon etwas entäuschend. Während die Anmeldungen von unseren europäischen Partnern uns beinahe überschwemmen, scheinen die Schweizer extrem skeptisch zu sein.
Ist dies ein Zeichen des Misstrauens gegenüber internationlen Kursen? Oder entspricht dieser Kurs einfach überhaupt nicht den Bedürfnissen der SchweizerInnen?
Falls jemand eine Meinung dazu hat, ich wäre Dankbar um Rückmeldungen.
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

SDinformatik - Begleiter in der digitalen Welt
Schulung von Personen, die Probleme mit ihren Smartphones, Tablets oder Computern haben, bei sich zu Hause.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Ein neues Stück Chur für Alle
Nur zehn Minuten zu Fuss vom Bahnhof Chur, vereint das genossenschaftliche Wohnprojekt Mehrgenerationenwohnen mit soziokulturellen Angeboten und einer naturnahen Umgebung. Seit Februar 2023 leben hier 28 Menschen zwischen 9 und 80 Jahren und haben gemeinsam ein Pionierprojekt geschaffen. Der grosse Platz vor dem Haus - früher ein Parkplatz - ist nach ökologischen Grundsätzen gestaltet. Sitzgelegenheiten und ein Brunnen laden zum Verweilen ein. Die Grüne Halde hinter dem Haus bietet den Bewohnern Raum zum Gärtnern und für Begegnungen.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Netzwerk Generationenwohnen
Wir fördern Bau- und Nachbarschaftsprojekten im Bereich Generationenwohnen. Das Netzwerk Generationenwohnen ist ein 2024 gegründeter Zusammenschluss von gemeinnützigen und marktorientierten Bauträger:innen, Gemeinden und weiteren Organisationen, welcher die Umsetzung von Projekten im Bereich des intergenerationellen Wohnens fördert.