Alle Beiträge ansehen
SIKJM_Bilder_72dpi_180110_9.jpg
Tatjana Thomann
Tatjana Thomann - 15.05.2025

Generationenverbindender Vorlesetag in Hirzbrunnen

Liebe Interessierte

Schon nächste Woche ist es wieder so weit – in der ganzen Schweiz wird im Rahmen des Schweizer Vorlesetags vorgelesen! Heute dürfen wir Ihnen einen Einblick in eine Vorleseaktion geben, die Valentina (13) gemeinsam mit ihrer Mutter initiiert hat.

Die beiden berichten über die Idee zu ihrer Vorleseaktion:

Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen wird, unter der Leitung des Quartiertreffpunktes ELCH (ELtern Centrum Hirzbrunnen),
im Elisabethenheim in Basel, einen Vorlesenachmittag mit den Senior:innen verbringen. Die Kinder sind zwischen acht und dreizehn Jahre alt.

Diese wunderbare Zusammenarbeit entsteht mit der Unterstützung, der zuständigen Aktivierungstherapeutin vor Ort.
Vor der Coronapandemie veranstalteten wir mehrere solcher generationenübergreifender Anlässe im Jahr, jedoch noch nie
einen im Zusammenhang mit dem schweizerischen Vorlesetag.

Das Bilderbuch “Herr Hase und der ungebetene Gast” wurde für
diesen Anlass ausgewählt. Die wunderschönen Bilder werden mit Hilfe eines Beamers projiziert, so dass diese von allen bestaunt werden können.

Die Kinder haben sich je nach Alter und Lesestärke die Seiten aufgeteilt und werden sich beim Vorlesen abwechseln.
Aktuell sind sie schon fleissig dabei, die deutliche Aussprache, die Lesegeschwindigkeit und die Lautstärke zu üben und was man gegen das Lampenfieber machen kann.

Im Anschluss werden wir alle gemeinsam ein Zvieri essen und hoffentlich auch noch in den Genuss der einen oder anderen Erzählung aus dem Leben der Senior:innen kommen.
Wir freuen uns und sind gespannt, wie die Geschichte ankommen wird.

Valentina Näf (13 Jahre)

Sie möchten ebenfalls am Schweizer Vorlesetag mitmachen? Weitere Informationen finden Sie unter dem Projekt Schweizer Vorlesetag.

Schreiben Sie einen Kommentar

Jetzt anmelden oder Profil erstellen

Anmeldung Profil erstellen