

Aus dem Projekt
Weitere Projekt-News

Job Caddie feiert seine ersten 10 Jahre
Job Caddie Zürich feierte am 28. März 2019 im Labor5 in Zürich mit rund 130 geladenen Gästen seine ersten zehn Jahre. Der Anlass war ein Erfolg. Der Vizepräsident der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft SGG, Heinz Altorfer, betonte in seiner Rede, wie wichtig Job Caddie für die Förderung des gesellschaftlichen Kitts zwischen Jung und Alt ist. Aber auch die bewegende Erzählung eines freiwillig tätigen Mentors, der zusammen mit seinem ehemaligen Mentee auf der Bühne stand, stiess auf grossen Anklang. Der Mentee hat dank der Unterstützung des Mentors Tritt im Arbeitsleben gefasst und engagiert sich inzwischen selber als Mentor bei Job Caddie. Übrigens: vier ehemalige Mentees, welche damals durch eine*n Mentor*in unterstützt worden sind, sind inzwischen selber Mentor*innen bei Job Caddie. Die Programmleitung von Job Caddie freut sich riesig über diese Form von Wertschätzung.
Job Caddie war bei seiner Gründung schweizweit das einzige Projekt, das junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren bei Problemen in der Lehre oder beim Einstieg in die Berufswelt unterstützte in Form eines Mentorings. Bis heute ist es ein Merkmal von Job Caddie, dass sich die jungen Erwachsenen freiwillig melden. Nebst dem Grossraum Zürich gibt es Job Caddie mittlerweile auch in Zug und Bern. Allein im Jahr 2018 haben sich in Zürich 408 Menschen an Job Caddie gewandt.
Mentoring hat viele Vorteile: Es fördert das freiwillige, generationenverbindende Engagement und die Chancengleichheit in der Gesellschaft und ermöglicht Mentees und Mentor*innen gegenseitiges Geben und Nehmen.
Auch die Medien berichteten über Job Caddie:
https://www.20min.ch/schweiz/news/story/Hohe-Anforderungen-frustrieren-Bewerber-16422738
https://www.tagblattzuerich.ch/aktuell/news/news-detail/article/eine-generation-unter-druck.html
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

durchstart
Arbeitsintegration für Jugendliche und junge Erwachsene der Generation Z
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Innovage – Erfahrung schafft Zukunft
Pensionierte Fachfrauen und -männer geben ihr Wissen weiter und unterstützen gemeinnützige Organisationen und Projekte.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Mentoringprogramm MUNTERwegs
Lebenslanges Lernen zwischen den Generationen: MUNTERwegs versteht sich als Integrations- und Präventionsprojekt, das den Generationenaustausch fördert.