Alle Blogs in der Übersicht

"Jugend ohne Raum?" eine Radiosendung zum Thema Jugend im öffentlichen Raum

Generationen-Politik & -Dialog

26. September 2011

Gerne weisen wir Sie auf einen aktuellen Medientermin hin: Am 27.9. 2011, 20.00 bis 21.00 Uhr läuft auf DRS 1 im Doppelpunkt Forum eine Sendung zum Thema Jugendliche im öffentlichen Raum

” Pflastersteine, Gummischrot und Tränengas: In Zürich liefern sich Jugendliche und die Polizei wegen unbewilligter Partys mitten in der Stadt wilde Strassenschlachten. Beobachter sprechen von einer neuen Dimension der Gewalt.  Die Freiräume für junge Menschen seien rar geworden, sagen Jugendliche in Zürich, aber auch in anderen Schweizer Städten. Viele Freizeitangebote seien kommerziell und völlig überteuert. Unbewilligte  Partys auf öffentlichen Plätzen, an Flussufern oder in Wäldern seien eine Möglichkeit, auch mit schmalem Budget Feste zu feiern. Braucht die Jugend tatsächlich mehr Freiräume? Oder liegen die Ursachen der Unzufriedenheit tiefer? Und: Was soll die Politik tun? 

Unter der Leitung von Felix Münger diskutieren in der Sendung: Martin Waser, Stadtrat Zürich,  George Hennig, Co-Geschäftsführer der Basler Freizeitaktion, Andrea Lanfranchi, Professor für  Psychologie an der Hochschule für Heilpädagogik Zürich, Jugendliche aus Zürich und Bern 
(Auszug aus der Medienmitteilung des SRF)

Nach der Ausstrahlung steht die Sendung auf der Website des DRS1 als Podcast zur Verfügung. 

Schreiben Sie einen Kommentar

Jetzt anmelden oder Profil erstellen

Anmeldung Profil erstellen