Netzwerk-Mitglieder
Treten Sie ganz einfach dem Netzwerk bei, um informiert zu bleiben, sich mit anderen auszutauschen und zu vernetzen. Es entstehen keine Verpflichtungen daraus.
Netzwerk vergrössern

Generationenwohnen
Willkommen im Netzwerk rund um Generationenwohnen!
Das Generationenwohnen erhält langsam immer mehr Beachtung und Aufmerksamkeit – und das zurecht! Von konkreten Bauvorhaben (in denen spezielle Konzepte zum Zug kommen für ein generationendurchmischtes Wohnen), über eine generationenübergreifende Wohngemeinschaft bis zu umfänglichen Siedlungskonzepten, gibt es verschiedenste Formen, die im Volksmund unter «Generationenwohnen» diskutiert werden.
Klar, «Generationenwohnen» stellt eigentlich nichts Neues dar – zumindest nicht die «traditionelle» Form: Innerhalb einer Familie war es früher üblich, dass mehrere Generationen über längere Zeit im selben Haushalt lebten. Aufgrund des demografischen und sozialen Wandels sind nun die nicht-familiären Strukturen des Generationenwohnens in den Vordergrund gerückt und stellen heute neue gesellschaftliche Entwicklungen dar.
Auch die Forschung nimmt sich dem Thema Generationenwohnen (bspw. ETH Wohnforum) an und liefert wichtige Erkenntnisse dazu, wie das gemeinsame Wohnen verschiedener Generationen funktioniert. Wichtige Unterstützerinnen und Förderer (wie bspw. der Förderverein Generationenwohnen Bern-Solothurn) leisten einen wichtigen Beitrag für die Sensibilisierung der Bevölkerung und setzen sich ein für konkretere Vorhaben.
Dieses Netzwerk dient dem Austausch und der Vernetzung zum Generationenwohnen für alle Interessierten, Praktiker und Expertinnen. Tauschen Sie sich aus, stellen Sie Ihre Fragen, platzieren Sie ihre Anliegen, helfen Sie einander weiter, machen Sie Ihre Ideen und Angebote bekannt oder teilen Sie Ihre Erfahrungen.
Diskussionen in diesem Netzwerk
+ Diskussion starten
Wir suchen jüngere oder ältere Mitbewohner!
Ältere Personen die kaum noch Familie haben oder einfach mal wieder Familienintegration erleben möchten, sollten sich auch angesprochen fühlen. Wir kennen durch einige Freunde, die leider weit weg wohnen, die Problematik des Alleinseins und würden so gerne wieder etwas Lebensqualität anbieten. Wer den Schritt gerne wagen möchte und eventuell sogar schon bevor wir ein neues Domizil haben, zu uns kommen möchte, kann sich jederzeit sehr gerne melden. Ovelina2017@gmail.com
Jetzt mitmachen!
Martin Zuber
Sorry, habe eben den Link entdeckt.. :-))