Intergenerationeller Spielweg für Grosseltern und Enkel
17.12.2021

Aus dem Projekt

Intergenerationeller Spielweg
Grosseltern und Enkelkinder treffen sich im Rahmen von “Grosseltern und Enkel” regelmässig zu einem gemeinsamen Spielen auf dem Spielweg.
Dieser enthält 65 Spielposten mit je 2 Spielen auf einer Tafel. Auf der Webseite sind pro Posten bis zu 10 Spiele aufgeführt.
Total sind also ca. 200 Ideen drin.
Beim Spiel mit den Grosseltern erfahren die Kinder, was diese früher gespielt haben. Auf diese Weise werden die Ideen erhalten und an jüngere Generationen weitergegeben.
Diese Art von gemeinsamen, generationenübergreifenden Spielen im Freien kann man zwischen allen Generationen machen: Eltern und Kinder sowie Grosseltern und Kinder. Zahlreiche ähnliche Anlässe wurden bereits erfolgreich durchgeführt.
Alter der Enkel: 1-15 Jahre.
Der Spielweg ist für Personen mit Einschränkungen ebenfalls möglich.
Kontakt
Bei Fragen könnt ihr euch gerne direkt bei mir melden!
071 220 34 73
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

Vater-Kind-Natur
Väter und Kinder treffen sich jeden ersten Samstag im Monat zum gemeinsamen Spielen in der Natur - nächsten Januar zum 70. Mal.

Hopp-la: Generationen in Bewegung
Die Stiftung Hopp-la setzt sich im Rahmen ihrer Vision dafür ein, dass Bund, Kantone und Gemeinden generationenverbindende Bewegung fördern.

Strassenliga Nordwestschweiz
Wir stellen Ihnen / Ihrer Gemeinde eine Strassenfussball-Anlage zur Verfügung. Diese Anlage kann in dieser Zeit vielseitig genutzt werden.