Unsere erste Begegnung: das Winktreffen
30.08.2021

Aus dem Projekt

Die Kinder der Kita Fiorino St.Gallen Ost und die Bewohnerinnen des Pflegeheims Heiligkreuz führen seit ein paar Monaten eine Brieffreundschaft. Trotz Corona können sie so eine Beziehung zueinander aufbauen und sich durch Fragen wie ,,Was isst du am liebsten?’’ oder ,,Was ist deine Lieblingsfarbe?’’ kennenlernen. Gespannt fragen sich die Kinder beinahe täglich, wann wohl neue Briefe ankommen und was die Frauen aus dem Pflegeheim ihnen darin wohl schreiben würden.
Vor unserem ersten Treffen suchten die Kinder fleissig nach Blumen. Dann versammelten wir uns vor dem Fenster der Bewohnerinnen. Dort wartete Nadine Zanitti, die Leiterin der Bewegungsförderung des Pflegeheims Heiligkreuz, bereits auf uns. Es war ein schöner Moment, als sich Bewohnerinnen und Kinder zum ersten Mal sahen und die Kinder ihnen strahlend den selbstgepflückten Blumenstrauss schenken konnten. Lautes Gelächter und freudige Gespräche waren vor diesem Fenster zu hören. Die Kinder zeigten den Bewohnerinnen durch die Glasscheibe ein gemaltes Bild. Es wurden Fragen gestellt und Lieder gesungen. Was für eine freudige erste Begegnung! Sie soll bald wieder stattfinden.
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Generationenaustausch im Seniorenzentrum Verahus in Balgach
Eine Primarschulklasse und Bewohnende des Senioren- und Spitexzentrum Verahus interagieren seit Weihnachten 2020 regelmässig miteinander. So entstehen verschiedene Aktionen und Projekte.
Auch Zivildienstleistende werden aktiv dazu animiert mit den Senioren:innen in Aktion zu treten. Ganz beliebt ist jassen und andere Spiele, wie z. B. Elferaus.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Alt und Jung im Neckertal
Senioren und Schulkinder - Altersheim trifft Klassenzimmer - ein Generationenprojekt in Neckertal SG.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Schweizer Vorlesetag
Zu Hause oder -sofern aufgrund des Corona-Virus möglich - in einer Schule, in einem Kindergarten oder an einem anderen Ort eine Geschichte Ihrer Wahl vorlesen.