Aktuelles aus den Generationenprojekten, sich austauschen, Fragen stellen und Wissen teilen
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben, die neuesten Einblicke in Generationenprojekte erhalten oder einen Beitrag zum Generationendialog leisten? Dann sind Sie hier genau richtig! Verfassen Sie Beiträge oder Kommentare, stellen Sie brennende Fragen, teilen Sie Ihre Anliegen oder bringen Sie Ihr Wissen ein und erhalten Sie neue Impulse. Gemeinsam kommen wir in den Austausch und stärken den Zusammenhalt zwischen den Generationen!

Projekt-News
Fenstermalaktion
Wir durften uns nochmals auf den Weg machen ins Pflegeheim Heiligkreuz. Gespannt darauf, was wir unternehmen dürfen, gingen wir freudig los. Als wir ankamen, wurden wir herzlich von Nadine begrüsst. Nadine arbeitet im Pflegeheim und nimmt auch teil am Generationenprojekt. Ein lautes ,,WOW’’ kam aus den Mündern der Kinder, da Nadine die Überraschung schon vorbereitet hatte. Ein grosses Malatelier wurde nur für uns bereitgestellt! Auf der anderen Fensterseite warteten die Bewohnerinnen des Pflegeheims. Die Begegnung war sehr freudig, da wir uns schon lange nicht mehr gesehen hatten. Sofort ging das grosse Malen los. Die Kinder sowie die Bewohnerinnen durften etwas zum Thema Herbst malen. Die Fantasie der Kinder war nicht mehr zu stoppen und die Fenster wurden bunter und bunter. Die Bewohnerinnen schauten gespannt zu. Als die Fenster bunt waren und die Kinder wieder sauber, verabschiedeten wir uns und gingen zurück ins Fiorino. Wir bedanken uns bei Nadine und dem Pflegeheim für den tollen Tag!
Jetzt mitmachen!

Projekt-News
Vorlesetag über Zoom
Um generationenverbindende Projekte in Zeiten von Corona durchführen zu können, nutzen auch wir die Videochat-Plattform Zoom. Passend zum “Internationalen Vorlesetag” führten die Kinder der Kita Fiorino St. Gallen Ost und die Bewohnerinnen des Pflegeheims Heiligkreuz eine Vorleseaktion über Zoom durch. Gespannt warteten die Kinder auf das Treffen. Als es losging, durften sich zuerst alle vorstellen. Da sich die Kinder und die Bewohnerinnen bereits kannten, war es ein freudiges Wiedersehen. Noch immer dürfen die Bewohnerinnen im Pflegeheim nicht singen. Aus diesem Grund haben wir ihnen ein Lied vorgesungen. Mit Freude haben sie uns dabei zugehört. Danach las uns eine Bewohnerin die Geschichte des Kinderbuches “Der Regenbogenfisch” vor und zeigte die Bilder allen über den Bildschirm. Aufmerksam hörten die Kinder und die Bewohnerinnen zu. Zum Schluss verabschiedeten wir uns, und beide Seiten beendeten das Zoom-Meeting mit einem Lächeln.
Jetzt mitmachen!

Projekt-News
Unsere erste Begegnung: das Winktreffen
Die Kinder der Kita Fiorino St.Gallen Ost und die Bewohnerinnen des Pflegeheims Heiligkreuz führen seit ein paar Monaten eine Brieffreundschaft. Trotz Corona können sie so eine Beziehung zueinander aufbauen und sich durch Fragen wie ,,Was isst du am liebsten?’’ oder ,,Was ist deine Lieblingsfarbe?’’ kennenlernen. Gespannt fragen sich die Kinder beinahe täglich, wann wohl neue Briefe ankommen und was die Frauen aus dem Pflegeheim ihnen darin wohl schreiben würden.
Vor unserem ersten Treffen suchten die Kinder fleissig nach Blumen. Dann versammelten wir uns vor dem Fenster der Bewohnerinnen. Dort wartete Nadine Zanitti, die Leiterin der Bewegungsförderung des Pflegeheims Heiligkreuz, bereits auf uns. Es war ein schöner Moment, als sich Bewohnerinnen und Kinder zum ersten Mal sahen und die Kinder ihnen strahlend den selbstgepflückten Blumenstrauss schenken konnten. Lautes Gelächter und freudige Gespräche waren vor diesem Fenster zu hören. Die Kinder zeigten den Bewohnerinnen durch die Glasscheibe ein gemaltes Bild. Es wurden Fragen gestellt und Lieder gesungen. Was für eine freudige erste Begegnung! Sie soll bald wieder stattfinden.
Jetzt mitmachen!