Wir suchen Freiwillige!
21.02.2023

Aus dem Projekt
Weitere Projekt-News

Der Verein Silbernetz Schweiz bietet mit seinem Telefondienst malreden älteren Menschen die Möglichkeit, an der täglich bedienten Hotline jemandem von ihren Alltagserlebnissen, Sorgen oder Ängsten, aber auch von ihrem Glück zu erzählen. Zudem vermittelt der Verein Telefontandempartner*innen.
Hören Sie gerne zu, sind emphatisch und gerne im Austausch mit älteren Menschen? Wir sind auf der Suche nach neuen Gesprächspartner*inen, die sich an der Hotline für 3h pro Woche oder im Tandem für 1h pro Woche engagieren möchten. Die nächste Schulung für Freiwillige findet im März statt und hat es noch freie Plätze!
Interessiert? Dann melden Sie sich noch heute bei uns – wir erklären gerne, was Sie bei einem Engagement bei malreden erwartet. Das betreffende Inserat inkl. Schulungsdaten finden Sie hier im Anhang.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter info@malreden.ch oder 076 297 25 70.
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Weltfriedenswoche 24
Die Weltfriedenswoche 23 im Berner Generationenhaus war ein absoluter Erfolg - darum sind wir 2024 wieder vor Ort!
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Blue Community
Blue Community setzt sich dafür ein, dass Wasser als Menschenrecht betrachtet und anerkannt wird, und das die Wasserversorgung immer und ausschliesslich in der öffentlichen Hand bleibt. Zudem soll ein nachhaltiger, achtsamer umgang mit Wasser umgesetzt werden.
Zahlreiche Universitäten, Gewerkschaften, Hilfswerke, Kirchen, Städte auf der ganzen Welt setzen sich für dieses wichtige Ziel ein - nun gesellt sich mit RadioChico in der Schweiz ein erster Medienpartner dazu!
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Hopp-la: Generationen in Bewegung
Die Stiftung Hopp-la setzt sich im Rahmen ihrer Vision dafür ein, dass Bund, Kantone und Gemeinden generationenverbindende Bewegung fördern.