«flott.ch» – Mini-Jobs vermitteln, Begegnungen fördern

Themen
Freizeitaktivitäten & Spiele, Zusammenleben, Nachbarschaft & Quartiere, Gemeinnütziges Engagement
Regionen
Projektverwaltung

Das Projekt ist abgeschlossen und dient noch zur Inspiration.
Das Ziel von flott.ch ist es, älteren Menschen eine einfache, günstige und flexible Möglichkeit zu geben, sporadisch und auf Abruf Unterstützung für niederschwellige Aufgaben im Alltag anzufordern. Über flott.ch können kleine Erledigungen im Alltag schnell, einfach und günstig in Auftrag gegeben werden. Als Auftraggeber stehen ältere Menschen im Fokus, die zwar noch durchaus im Stande sind, selbständig zu wohnen, im Alltag aber nicht mehr alles selber machen wollen oder können. Als Auftragnehmer wird auf junge Erwachsene (18-25 Jahre) in Ausbildung (Studenten, Schüler, Lehrlinge) fokussiert, damit sie auf eine sinnvolle und flexible Weise neben der Ausbildung etwas dazuverdienen können.
Aufträge können telefonisch oder über die online Plattform http://www.flott.ch mit minimalem Aufwand aufgegeben werden. Anfragen werden unmittelbar über die flott! App auf die Mobiltelefone von verfügbaren Auftragnehmern in der Umgebung geschickt. So ist es möglich, sehr schnell und gezielt die richtige Person für einen Auftrag zu finden.
Indem flott.ch ein weites «Online-Netzwerk» von jungen Erwachsenen nutzt, können Dienstleistungen und wertvolle Begegnungen zwischen Jung und Alt schnell und effizient in die «Offline-Welt» gebracht werden, dies bei minimalem Vermittlungsaufwand. Wir sind der Meinung, dass gelegentlich Unterstützung anfordern nicht komplizierter sein sollte, als schnell beim Nachbarn zu klingeln.
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

generationsübergreifender Pedibus
Der generationenübergreifende Pedibus ist eine Gruppe von Kindern, die zu Fuß zur Schule gehen und dabei von Erwachsenen begleitet werden.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Besuchskreise
Besuche von Freiwilligen bei alten, kranken und behinderten Menschen bringen Lebensqualität, Kontakte und Freude und beugen der Vereinsamung vor.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Ersatzgrosseltern & Ersatz-Götti/Gotti
Haben Sie keine eigenen Enkel? Möchten Sie eine Familie als zusätzliche Bezugsperson unterstützen? Dann melden Sie sich bei der Nachbarschaftshilfe Kreis 6!