Generationen schreiben

Regionen

Menschen von 16 bis 100 Jahren sind eingeladen, über ihre eigene Schulzeit zu berichten. Ihre Texte werden redaktionell betreut und sollen in regelmässigen Abständen jeweils am Wochenende veröffentlicht werden auf der neuen Plattform http://www.seniorweb.ch nach dem Relaunch Mitte März. Bereits haben sich zwei Gymi-Klassen aus Zürich bereit erklärt, mitzumachen. Und von NutzerInnen von seniorweb.ch sind schon etliche Texte eingegangen. 12.5.2010 Erfreulich viele unserer Leserinnen und Leser sind der Aufforderung gefolgt, von ihrer Schulzeit zu berichten. Wir erbaten Beiträge, die nicht nur spezifische Schulerlebnisse, sondern auch ein Bild der Zeit selbst wiederzugeben vermögen. Die Autorinnen und Autoren, Jung und Alt, haben auf diese Vorgaben ganz unterschiedlich reagiert. Die in den Berichten vorkommenden Eigennamen – ausser jenen der Autorinnen und Autoren selbst – wurden von der Redaktion anonymisiert, die Ortsnamen aber original belassen. Den Verfasserinnen und Verfassern danken wir herzlich für ihre uns zur Verfügung gestellten Beiträge. Wir werden Ihnen bis Mitte Juli weiterhin am Wochenende jeweils zwei neue Beiträge vorstellen. Noch vor Beginn der Sommerferien werden die beiden besten Beiträge von einer unabhängigen Jury ausgezeichnet und die GewinnerInnen Ihnen vorgestellt werden. Nun wünschen wir Ihnen weiterhin nicht nur viel Vergnügen beim Lesen, sondern freuen uns auch auf Ihre Kommentare. http://www.seniorweb.ch
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Generationenspiel «Zeitmaschine bauen!»
Erinnerungen von ZeitzeugInnen werden von SchülerInnen zu Kurzfilmen gedreht und auf Zeitmaschine.TV publiziert. BewohnerInnen von Alterseinrichtungen spielen auch mit.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Filmfestival visages
Seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 2006 hat das Festival visages 365 Filme über die Beziehungen zwischen den Generationen, Lebenswege und die Kunst des Alterns gezeigt
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Schreibgruppe Lebensgeschichten
Hobby-SchreiberInnen begleiten ein halbes Jahr lang Senioren und Seniorinnen. Am Schluss erhält jede und jeder seine Lebensgeschichte als Buch!