Generationenspiel Zeitmaschine.TV

Projekt-News
Veranstaltungen
Regionen
Projektverwaltung

‚Zeitmaschine.TV’ (www.zeitmaschine.tv) ist ein Recherche-Spiel für SchülerInnen zwischen 14 und 24 und Zeitzeugen über 60 Jahren rund um Oral History und Neue Medien. Die jugendlichen Redakteurinnen und Redakteure erwerben dabei von Webrecherche bis zu Interview-Techniken nützliches Know-how. Kern des Projektes bildet ein interaktives Archiv mit zu kurzen Filmen verarbeiteten Erzählungen und privaten Fotosammlungen, das durch die Projektarbeit immer weiter anwächst.
Die SchülerInnen werden durch das Projekt in arbeitsmarktrelevanten Fähigkeiten wie Zuverlässigkeit, selbständiges Handeln und die Kommunikation gefördert und gefordert. Die älteren Generationen sehen prägende Momente ihrer Lebensgeschichte in einem neuen Medium multimedial aufbereitet.
Die eigens programmierte Software ‘Zeitmaschine-App’ können sie auf ihrem Smartphone auch zur Herstellung eigener Kurzfilme nutzen.
Seit kurzem ist Zeitmaschine.TV dank unserer neuen Software ‘Zeitmaschine-App’ noch schlanker und eleganter geworden. Die SchülerInnen können die Multimedia-Clips nun mit ihren eigenen Smartphones und sehr intuitiv erstellen. ‚Zeitmaschine.TV’ kann von Schulen der Stufen Sek1, Sek2 oder Berufsschulen umgesetzt werden. Die durch den Verein Zeitmaschine.TV umgesetzten Projekte funktionieren auch sehr gut mit zusätzlichen lokalen Projektpartnern wie etwa Museen, Seniorenheimen oder KMU.
Der Verein Zeitmaschine.TV ist steuerbefreit. Beiträge und Spenden werden mit Spendeausweis verdankt.
Weitere Informationen unter http://www.zeitmaschine.tv
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

Enkelschule in schwierigen Zeiten
Grosseltern unterstützen Enkel in der Enkelschule: In schwierigen Zeiten Eltern entlasten und Enkelkinder beim Lernen online unterstützen!

Prix Chronos
Lesen verbindet Generationen: Der Prix Chronos ist Leseanimation, Buchpreis und Generationenprojekt in einem!

Obugoo
obugoo ist eine Web-Plattform, auf welcher Mitglieder ab 63 Jahren die Möglichkeit haben, ihr Wissen und Fähigkeiten an andere Generationen weiterzugeben.