Kampagne Potenzial 50plus

Regionen
Projektverwaltung

Das Ziel der Kampagne “Potenzial 50plus” ist, die Chancen von über 50-Jährigen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen und damit die Dauer der Stellensuche zu verkürzen. Die Kampagne sensibilisiert Arbeitgeber und Öffentlichkeit mit Plakaten, Inseraten, Webseite, Fachartikeln und Vorträgen. “Für mich sind unsere Bemühungen dann erfolgreich, wenn Arbeitgebende älteren Stellensuchenden vermehrt eine Chance geben”, sagt der Aargauer Regierungsrat Urs Hofmann. Die Kampagne startete 2013. Im Oktober 2016 erscheinen neue Plakate von echten Stellensuchenden, die sich als Botschafter und Botschafterinnen für die Kampagne einsetzen.
Das Projekt ist abgeschlossen.
Die Kampagne «Potenzial 50plus» lief im Aargau von 2013 bis 2016. Ziel war es, die Chancen von Stellensuchenden über 50 Jahren zu erhöhen und Vorurteile ihnen gegenüber abzubauen. Aus der Kampagne sind verschiedene Unterstützungsangebot für Stellensuchende 50plus entstanden, die immer noch laufen. Zum Beispiel das Projekt Tandem 50plus, bei dem freiwillige Mentorinnen und Mentoren Stellensuchendende unterstützen.
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Plattform für Generationendialog - tomorrow @work // Konferenz zur Zukunft der Arbeit
tomorrow @work ist Inspirations-, Weiterbildungs-, Austausch- & Vernetzungs-Plattform zu Future of Work. Integraler Bestandteil ist der Generationendialog.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Infobus "mobil bi dir"
Ein Bus fährt in Dörfer und Stadtviertel. Ältere Menschen können sich in verschiedenen Bereichen beraten und anleiten lassen.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

MENTEE!
Förderung des gesellschaftspolitischen Engagements und der politischen Kompetenzen von jungen Frauen im Aargau durch Mentoring