Plattform für Generationendialog - tomorrow @work // Konferenz zur Zukunft der Arbeit

Regionen
Projektverwaltung

tomorrow @work – Generationendialog zu Future of Work.
– Konferenz- & Weiterbildungs-Retreat –
15.-17.06.2020 // Chienehuus, Kiental
Als erstes Future of Work – Konferenz- & Weiterbildungs-Retreat in der Schweiz bringt tomorrow @work zukunftsgestaltende Unternehmen & Organisationen sowie Pioneers @work zusammen und zeigt innovative Konzepte auf sowie konkrete Möglichkeiten & Tools, um New Work-Ansätze in Unternehmen zu integrieren. Als innovatives Format vereint tomorrow @work die inspirierende und vernetzende Wirkung von Konferenzen mit fokussierten, workshop-basierten Kompaktinputs & Kompetenzerweiterung zu verschiedenen Themenaspekten von Future of Work.
Diese Konferenz der etwas anderen Art zu Future of Work widmet sich der Leitfrage: Wie wäre es, wenn Unternehmen & Organisationen die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen und das Ziel wäre, sowohl Menschen ihr Potential zum Ausdruck bringen zu lassen (human centered ) als auch zum Wohle der Gesellschaft & der Umwelt (Gemeinwohl) beizutragen?
tomorrow @work soll aufzeigen, welche Lösungsansätze, Methoden & Praktiken heute schon gelebt werden, einen Raum schaffen, um sich gegenseitig zu inspirieren und Zeit für vertieften Austausch ermöglichen.
Wie wollen wir (zusammen-)arbeiten? Finden wir einen gemeinsamen Nenner?
So wichtig es ist, unternehmerisch fit-for-future zu sein, agil zu handeln und die Generation Y/Z einzubinden, so essentiell ist es auch die Diversität der Unternehmenskulturen und -Arbeitsweisen wertzuschätzen und verschiedene Zugänge und Ways of Doing zu gewährleisten. Wie anderswo geht auch in der Arbeitswelt das “one-fits-all-Prinzip” nicht auf. Um so wichtiger ist, eine gemeinsame Basis zu finden, um konstruktive Zusammenarbeit zu ermöglichen und sicherzustellen, dass jede*r sich mit seinen Stärken, Fähigkeiten und seinem Potential optimal einbringen kann und sich Diversität @work als Win-Situation für alle gestalten lässt.
Daher ist bei tomorrow @work als Querschnittsthema der GenerationenXchange über die verschiedenen Arbeitsgenerationen hinweg integriert, um generationenübergreifenden Dialog zu fördern. Die Generationentandems geben diesem GenerationenXchange ein Gesicht.
Bist du als Generationen-Pioneer mit dabei?
Möchtest du als Teil eines Generationentandems visionäre/r Zukunftsdenker*in für GenerationenXchange sein, als Generationen-Pioneer @work vom Spezialtarif profitieren und obendrauf noch die Möglichkeit bekommen zu generationenübergreifender Vernetzung & Austausch?
Dann melde dich … und wir setzen alle Hebel in Bewegung, um einen Generationen-Tandem-“Match” zu finden.
Mehr Infos zum Generationendialog: http://www.tomorrowatwork.ch/generationenxchange
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

«sie&sie» – der Generationenpodcast
Was haben junge Aktivistinnen und engagierte Frauen der älteren Generation einander zu sagen? Antworten gibt der neue Generationenpodcast «sie&sie» der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen EKF. Hören Sie, welche Gender-Debatten politisch aktive Frauen heute wie damals bewegen.

Infobus "mobil bi dir"
Ein Bus fährt in Dörfer und Stadtviertel. Ältere Menschen können sich in verschiedenen Bereichen beraten und anleiten lassen.

Großeltern von Herzen
Kindern und älteren Freiwilligen gleichermaßen die Möglichkeit bieten, regelmäßige generationsübergreifende Kontakte zu knüpfen.