mixmax Generationenhaus Schönegg

Projektverwaltung

mixmax verbindet Generationen
Eine Bereicherung für das Kind und den alten Menschen
Das Besondere an der Kindertagesstätte mixmax Schönegg in Bern ist ihr generationenverbindender Aspekt. Der Verein mixmax hat zwei Institutionen, nämlich ein Altersheim und eine Kindertagesstätte unter ein Dach gebracht. Der Standort ist deshalb nicht Zufall. Er ist Teil des Konzepts. Mit der Idee ein Generationenhaus in das Domicil Schönegg einzuquartieren, wird eine nachbarschaftliche Beziehung aufgebaut und die gegenseitige Achtung gefördert. In einem ungezwungenen Rahmen gibt es seit 2002 verschiedene alltägliche Begegnungsformen.
Dabei werden die unterschiedlichen Bedürfnisse aller Beteiligten respektiert und berücksichtigt. Generationen singen miteinander im Chor, genießen ein Essen oder entdecken zusammen Spiele, an denen Jung und Alt Spaß haben. Ein Fußbad wird zum gemeinsamen Erlebnis. Ein Kinderlachen erweckt Bilder aus längst vergangenen Zeiten. Diesen Begegnungen wird große Aufmerksamkeit geschenkt, damit daraus Wertvolles entstehen kann.
Diese Projekte könnten Sie auch interessieren
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Alt und Jung begegnen sich in Hünibach
Durch die generationenverbindende Zusammenarbeit der Kita Eichgüetli mit dem Altersheim Seegarten begegnen sich Alt und Jung in Hünibach (Kanton Bern).
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Generationenhaus Birgli
Das Generationenhaus Birgli besteht aus dem Alterswohnheim zumsy Birgli und der Kindertagesstätte "Chinderhus" in Brienz.
Ihnen gefällt dieses Projekt? Zeigen Sie es mit einem Herz.

Kindergarten und Altersheim: Alt und Jung gemeinsam
Kinder besuchen Bewohner:innen des Alterszentrums: Es entstehen neue Begegnungen, die die Kinder für alte Menschen sensibilisieren und Berührungsängste abbauen.