Intergeneration – Plattform, Impulsgeberin und Netzwerk
Die Plattform: Austausch und Vernetzung generationenübergreifend
Die Plattform Intergeneration bringt Menschen, Generationenprojekte, Fachpersonen und Organisationen zusammen. Hier können Sie Ideen teilen, sich inspirieren lassen, sich vernetzen und gemeinsam neue generationenverbindende Initiativen entwickeln. Die Plattform ist ein digitaler Treffpunkt für alle, die den Austausch zwischen den Generationen sowie den sozialen Zusammenhalt fördern und aktiv gestalten möchten.
Austausch und Dialog: Raum für Vernetzung
Generationenprojekte: Mitmachen und inspirieren lassen
Wissenswertes und Impulse: Immer auf dem neuesten Stand
Ihr Intergeneration-Profil: Alles auf einen Blick
Hilfe und Unterstützung auf der Plattform
Anlaufstelle und Impulsgeberin in Generationenfragen
Intergeneration ist die zentrale Anlaufstelle in der Schweiz für alle, die sich mit Fragen rund um Generationenbeziehungen beschäftigen. Ergänzend zum virtuellen Angebot der Online-Plattform sensibilisieren wir die Bevölkerung sowie Fachpersonen für die gesellschaftlichen Herausforderungen des demografischen Wandels.
Durch konkrete Beratung und Unterstützung von Generationenprojekten sowie durch Impulse im öffentlichen Diskurs wollen wir einen Beitrag zur Stärkung des generationenübergreifenden Dialogs und eines solidarischen Miteinanders leisten. Dabei treiben wir den gesellschaftlichen Dialog über Altersbilder, Vorurteile und generationenübergreifendes Miteinander aktiv voran – im engen Austausch mit Zivilgesellschaft, Politik und Forschung.
Haben Sie Fragen zu Generationenthemen oder entwickeln Sie gerade neue Angebote? Melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf den Austausch und die Zusammenarbeit.
Ein kleiner Einblick in vergangene und laufende Initiativen und Projekte:
- Forschungsprojekt InBetween – Intergenerationelle Begegnungen mit Inklusion von MmD (Demenzbetroffene), Start September 2025
- Durch Vorlesen Generationen verbinden, Nationaler Vorlesetag des Schweizerischen Kinder- Jugendmedien Institut 2024
- Podiumsdiskussion «Altersdiskriminierung im öffentlichen Raum» im Rahmen des Jahresfokus Generationen des Debattierhauses Karl der Grosse, 2024
- Kurstag «Kurstag Intergenerationelle Begegnungen» gestalten
- Inputreferate
Vorschlag Übersicht "Angebot" mit Beispielen
Hintergrund und Entstehungsgeschichte
Intergeneration ist ein Programm der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG), einer traditionsreichen Organisation, die sich für den sozialen Zusammenhalt, eine aktive Zivilgesellschaft und eine lebendige Demokratie einsetzt. 2010 hat die SGG das Programm Intergeneration gegründet. Seither hat sich Intergeneration schweizweit als Anlaufstelle für Informationen, Austausch und Vernetzung im Bereich der Generationenbeziehungen positioniert und entwickelt sein Angebot kontinuierlich weiter.