Regionen
Bern & Solothurn, Nordwestschweiz
Zoom
Zoom Zoom
Wer häufig im Internet unterwegs ist, kennt die aufdringlichen Banner, die um Cookies-Erlaubnis fragen. Was sind Cookies? Sind sie nur lästig oder doch nützlich? Welche Auswirkungen haben sie auf das Tracking, die digitale Verfolgung im Internet?
Sobald wir im Internet unterwegs sind, erhalten wir Werbung, Fenster ploppen unerwartet auf, wir werden von unserem eigentlichen Ziel abgelenkt und dazu verführt, weitere Webseiten zu öffnen. Mittels dem sogenannten «Tracking» werden unsere Aktivitäten im Netz verfolgt. Viele Webseiten zeichnen das Nutzerverhalten im Internet mit Hilfe von Trackingdiensten auf und das führt zu individualisierter Be-Werbung der UserInnen.
Im aktuellen Kurs erhalten die TeilnehmerInnen von Kursleiter Daniel Roth Hintergrundinformationen zur Werbung im Internet und lernen, wie sie sich dank Add-ons, also Browser-Erweiterungen, auf Computer und Smartphone wirkungsvoll schützen können.
Anmeldung
Ich möchte teilnehmen! Wie melde ich mich an?
Telefon: 079 836 09 37 (Mo-Fr 08–17)
E-Mail: hilfe@generationentandem.ch
Anmeldung bis spätestens am Vorabend, 18:00 Uhr.
Kursserie «Digitales Wissen»
Die Kurse sensibilisieren seit 2021 für digitale Themen, vermitteln Hintergrundwissen und zeigen Lösungsansätze. Sie bieten explizit keine Schritt-für-Schritt-Anleitung, sondern sollen die Lust an den digitalen Medien fördern. Die KursteilnehmerInnen können sich sicherer, zielgerichtet und mit mehr Spass in der digitalen Welt bewegen.
Die Kursleiter – Daniel Roth und Simeon Streit – studieren beide Naturwissenschaften und haben mehrere Jahre Erfahrung als Technikhelfer bei «und» das Generationentandem. Als «digital natives» haben sie gemeinsam mit Marianne Scheuter, einer «digital immigrant», die Kursserie entwickelt und treten abwechselnd auf.
Die Präsentation der Kursinhalte ist professionell gestaltet. Die KursteilnehmerInnen erhalten jeweils nach dem Kurs ein Handout mit den wesentlichen Informationen und wertvollen Links.
Die Kursreihe «Digitales Wissen» ist ein Angebot im Rahmen der Technikhilfe von «und» das Generationentandem, einem gemeinnützigen Verein aus Thun. Das Ziel von «und» ist es, Brücken zwischen den Generationen zu schlagen, Austausch zu fördern und die Generationen zu durchmischen. Seit fünf Jahren ist die Technikhilfe ein Teil dieses Austausches.
Zoom
Falls Sie gerne teilnehmen möchten, jedoch mit Zoom nicht vertraut sind, helfen Ihnen unsere HelferInnen gerne beim Einrichten. Melden Sie sich ebenfalls entweder per Telefon 079 836 09 37 (Mo-Fr 08:00 -17:00) oder per E-Mail an hilfe@generationentandem.ch.
Kosten
Der Kurs kostet 30 Franken (Mitglieder: 20 Franken).
Die gesamte Kursreihe (12 Kurse) kostet 330 Franken (Mitglieder: 220 Franken).
Die TeilnehmerInnen erhalten nach der Veranstaltung einen Einzahlungsschein.