Regionen
Bern & Solothurn
Wir werden immer älter und möchten gerne so lange wie möglich autonom leben und zugleich in die Gesellschaft eingebettet sein. Welche (neuen) Wohnformen werden unseren Bedürfnissen nach lebenslanger Autonomie und Gemeinschaft in einer Gesellschaft des langen Lebens gerecht?
Die Impulsveranstaltung gibt einen Überblick über verschiedene gemeinschaftliche Wohnformen im Laufe der Zeit – und zeigt deren Chancen und Herausforderungen für eine Gesellschaft des langen Lebens.
Impulsreferat 1
Bedürfnisse und Wohn- und Lebensformen im Wandel der Zeit
Claudia Thiesen, Architektin und Expertin für neue Wohnformen
Impulsreferat 2
Generationenwohnen – der Schlüssel für ein gutes langes Leben?
Christoph Graf, Präsident Generationenwohnen Bern-Solothurn
Publikumsgespräch
Länger leben – anders wohnen?
Moderiertes (Publikums-)Gespräch mit Claudia Thiesen und Christoph Graf über Chancen und Herausforderungen von neuen Wohnformen für ein langes Leben.
Im Anschluss Barbetrieb.
Anmeldung
Die Platzzahl ist begrenzt, eine Anmeldung wird empfohlen per Email, unter 031 328 87 00 oder über den Anmeldelink.
Eintritt frei
In Zusammenarbeit mit dem Verein Generationenwohnen Bern-Solothurn
Bei unseren Impulsveranstaltungen diskutieren wir Chancen und Herausforderungen einer Gesellschaft des langen Lebens. Damit wir morgen nicht bloss länger, sondern auch besser leben.