Regionen
Bern & Solothurn
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
Im Miteinander-Reden, gestalten wir die Welt, in der wir leben. Das Berner Generationenhaus lädt ein zu «Reden zur Lage der Generationen» – und zum «Miteinander-Reden».
Wie können wir miteinander reden, diskutieren und streiten – und einander gleichzeitig auf Augenhöhe begegnen? Wir reden darüber, wie der Dialog gelingen kann, auch wenn die Meinungen auseinander gehen.
Ausgehend von Modellen des Kommunikationspsychologen Friedemann Schulz von Thun erproben wird das konstruktive Miteinander-Reden und Streiten – denn die Wahrheit beginnt zu zweit.
Leitung: Anna Fuchs, Dipl.-Psych. Dozentin Kommunikationspsychologie nach Friedemann Schulz von Thun
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Kommunikation & Führung IKF.
Türöffnung: 18.00 Uhr
Die Veranstaltung findet nach Möglichkeit draussen statt.
Tickets: Vorverkauf (online/ 031 328 87 00) oder an der Abendkasse
Getränke und Snacks können an der Bar bezogen werden. Im Anschluss ans Miteinander-Reden Barbetrieb.
Informationen zu unseren Corona-Schutzmassnahmen finden Sie auf unserer Webseite.