Regionen
Bern & Solothurn
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
Im Miteinander-Reden, gestalten wir die Welt, in der wir leben. Das Berner Generationenhaus lädt ein zu «Reden zur Lage der Generationen» – und zum «Miteinander-Reden».
Wir werden immer älter und unsere Gesellschaft mit uns. Wie verändert sich dadurch die Art und Weise, wie wir denken, lieben, arbeiten und unser Zusammenleben organisieren? Das Netzwerk «schweiz debattiert» lädt ein zur Debatte von Ideen für das Zeitalter der Langlebigkeit.
Brauchen wir anstelle des Rentenalters eine Lebensarbeitszeit? Sollen «Caring Communities» gefördert werden? Und wie erstrebenswert ist es, 100-jährig zu werden?
Bei Debatten in kleinen Gruppen und bei der anschliessenden Diskussion im Plenum geht es um Wertefragen und gesellschaftliche Probleme, auf die es keine einfachen Antworten gibt – und die dafür umso spannender sind.
Moderation: «schweiz debattiert», das Netzwerk setzt sich ein für eine sachlich korrekte, kommunikativ faire und rhetorisch sorgfältige Kultur des Debattierens. Politisch ist der Verein neutral.
Türöffnung: 18.00 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Tickets: Vorverkauf (online/ 031 328 87 00) oder an der Abendkasse
Die Veranstaltung findet nach Möglichkeit draussen statt.
Getränke und Snacks können an der Bar bezogen werden. Im Anschluss ans Miteinander-Reden Barbetrieb.
Informationen zu unseren Corona-Schutzmassnahmen finden Sie auf unserer Webseite.