Von der Idee zum ersten Prototypen - Wie aus Gedanken konkrete Projekte werden

Bahnhofstrasse 9
im «Freiraum» in der Zürcher Kantonalbank
8001 Zürich
Für wen ist der Workshop interessant?
Für Personen, die schon lange im Berufsleben stehen und…
…die eine Projekt-Idee haben und wissen wollen, wie sie diese schnell und gut in einer ersten Version auf die Strasse bringen und danach iterativ weiterentwickeln können
…auf der Suche nach einer Methode sind, um Ideen im Unternehmen schnell umzusetzen und zu testen
…die Interesse haben, die Methode «Design Thinking» theoretisch und praktisch kennenzulernen
Was bietet der Workshop?
Sie durchlaufen in kleinen Teams einen Design Thinking Prozess und entwickeln gemeinsam Lösungen zu Ihren konkreten Fragestellungen. Nach der präzisen Definition des Problems, für das Ihre Projektidee eine Lösung sein soll, entwickeln Sie im Team einen möglichst exakt auf das Nutzerbedürfnis zugespitzten Prototypen und testen diesen.
Neben der Vermittlung konkreter Tools für den Ideen-Entwicklungsprozess steht der gegenseitige Austausch im Zentrum des Workshops – und Sie erleben, wie spannend es ist, mit Menschen aus ganz unterschiedlichen Branchen etwas zusammen zu entwickeln.
Daten und Fakten zum Workshop:
Datum und Dauer: Donnerstag, 11.07.2019, 9:00-17:00 Uhr (Mittagspause: 1 Stunde)
Ort: «Freiraum» in der Zürcher Kantonalbank an der Bahnhofstrasse 9, Zugang via Börsenstrasse
Akteure: 2 Trainerinnen
Teilnehmerzahl: 18–22 Personen
Kosten: 360 CHF pro Person inkl. Verpflegung und Arbeitsmaterialien, exkl. MwSt
Sie erhalten die Rechnung für die Teilnahmegebühren noch vor dem Workshop per E-Mail.