

Du projet
Plus de nouvelles du projet

Gemeinsam Fenster gestalten
Gemeinsames Gestalten
An zwei Nachmittagen gestalteten Bewohnerinnen und Bewohner zusammen mit Schülerinnen und Schülern der 2. Klasse der Primarschule Breite Balgach die Fenster der Cafeteria mit Frühlingsmotiven. Das Besondere dabei war, dass die Schülerinnen und Schüler die grossen Glasscheiben von aussen und die Bewohnerinnen und Bewohner dieselben Flächen gleichzeitig von innen bemalten. So entstand, ganz „coronakonform“ und unbedenklich, ein einmaliger Kontakt und Austausch und ein sich ergänzendes Gesamtwerk. Viele Bewohnerinnen und Bewohner wohnten dem Spektakel in der Cafeteria bei und genossen die freudigen, konzentrierten Kindergesichter, die sie bei ihrer Arbeit beobachten konnten.
Die Aktion erfolgte auf Initiative der Aktivierungsfachfrau des Verahus, Karin Hüppi, und zeigt auf kreative Weise, dass trotz Corona Abwechslung und Freude im Alltag nicht fehlen muss. Die Aktion war Teil eines bereits seit längerer Zeit laufenden Projektes zwischen dem Verahus und der 2. Klasse von Andrea Eggenberger und Hannah Lutz. Das Projekt begann nach Weihnachten 2020 als der Auftritt der 2. Klasse am Weihnachtsfest wegen Coronaausbruch abgesagt werden musste. Die Kinder gestalteten silbrige Sterne, die an die Bewohnenden verteilt wurden und diese sehr erfreuten. Darauf nahm die Aktivierungsfachfrau Kontakt mit den Lehrerinnen auf und jedes Kind bekam eine persönliche Dankeskarte mit Tiermotiven. Die Pensionäre formulierten ihre Freude und Dankbarkeit mit eigenen Worten. Die Kinder wiederum bastelten aus farbigem Papier Hyazinthen und wünschten darauf allen einen schönen Frühling. Die Idee der Fenstermalaktion entstand dank der Initiative von Intergeneration in der Arbeitsgruppe “Aktionen” bei dem sich die Aktivierungsfachfrau Karin Hüppi aktiv beteiligt.
Ces projets pourraient également vous intéresser.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Generationenprojekt mit dem Pflegeheim Heiligkreuz in St.Gallen
Die Kita Fiorino St.Gallen Ost führt mit dem Pflegeheim Heiligkreuz ein Generationenprojekt durch - trotz Pandemie dank Ideenreichtum und Flexibilität.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Jugendrotkreuz Generationenprojekt
Die Freiwilligen des JRK Kanton St. Gallen besuchen monatlich das Wohn- und Pflegeheim Flawil und bereichern die Bewohnenden mit gemeinsamen Aktivitäten und wertvollem Austausch.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

omapa - Wenn Generationen sich Zeit schenken.
Durch omapa erweitern ältere Einzelpersonen oder Paare das soziale System einer Familie mit Kindern. Das Angebot hat zum Ziel, eine wertvolle, tolerante Verbindung zwischen den Generationen zu fördern. omapa bringt die verschiedenen Generationen zusammen und ermöglicht Kinderbetreuung im gewohnten familiären Umfeld. Die gemeinsame Zeit kann mit vielerlei Aktivität in und ums elterliche Zuhause, aber auch ausser Haus gestaltet werden.