

Du projet
Plus de nouvelles du projet

«Ich hab dich auch vermisst!» – endlich wieder ein Treffen im MUNTERwegs Mentoringprogramm
Der Verein MUNTERwegs organisiert ein generationenübergreifendes Mentoringprogramm. Im aktuellen Mentoringjahr im Rontal gab es trotz Corona Pause auch viel Freudiges zu erleben, zum Beispiel das Gruppentreffen vor den Sommerferien im Wald. Warum die Vermittlung und Begleitung des Vereins MUNTERwegs eine Bereicherung für Kinder und Mentoren ist.
Eine junge Frau und ein kleines Mädchen tasten sich durch den lichten Mischwald. Erst auf den zweiten Blick wird klar, dass die ältere von beiden ihre Augen geschlossen hält und sich nun ganz der Führung ihres Gegenübers anvertraut. «Achtung, jetzt kommt eine Wurzel!» weist das Mädchen an. «Bravo!» – fröhliches Lachen und schon geht es weiter, ganz achtsam über den weichen Waldboden. Dieses MUNTERwegs Paar geniesst mit acht weiteren Paaren den heutigen Sommerausflug – nach der langen Corona Zeit endlich wieder eine gemeinsame Begegnung!
Natürlich bei diesem Waldspiel improvisieren wir mit den Rollen. Denn normalerweise führen die grossen Leute die kleinen MUNTERwegs Teilnehmer. So war Melanie als Mentorin ihrem 11-jährigen kurdischen Mädchen in den letzten Monaten eine wichtige Stütze. Sie unternahmen verschiedene Ausflüge, bastelten, kochten und entdeckten neue Spiele. Im Frühling, als die Welt wegen Corona plötzlich auf dem Kopf stand, konnte Melanie trotzdem für ihren Schützling da sein. Sie fanden kreative Lösungen, weiterhin in Kontakt zu bleiben. «Ich konnte der Familie auch helfen, den Drucker zu installieren. So war das Home Schooling wieder möglich.», berichtet die Mentorin und sie fügt hinzu: «Diese Krise zeigt uns, wie wertvoll Beziehungen sind. Es war so kostbar, füreinander da zu sein». Offensichtlich konnte diese Frühlingspause der Freundschaft zwischen den beiden nichts anhaben. Und um diese Tatsache nochmals zu bestätigen, kommentiert Warwin mit leiser, etwas wehmütiger Stimme: «Ich habe dich in dieser Zeit auch vermisst!»
Doch schon ruft das nächste Spiel. Jetzt wollen sie aber die ersten sein. Zu Recht. Beim Treffpunkt wartet nämlich eine Bastelaufgabe für alle. Es sollen Waldmusikinstrumente gebaut werden. Der Renner ist die «Holunder-Furz-Pfeife»! Und schon ertönt ein lustiges Waldkonzert. Bald tummelt sich die ganze Entourage, Kinder und Mentoren des MUNTERwegs Mentoringprogramms pfeifend durch die Lichtung.
„Wir möchten den Kindern zeigen, dass man in der Natur sehr viel Munteres erleben kann – der Wald ist ein riesiger Spielplatz! Gleichzeitig wollen wir mit unserem Mentoringprogramm einen Begegnungsort für die unterschiedlichen Kulturen und Generationen schaffen“, ist Miriam Hess vom Verein MUNTERwegs überzeugt.
Für die MUNTERwegs Kinder ist das Programm eine Integrationshilfe und sie lernen neue Orte kennen, die sie sonst nicht kennen würden. Sie haben mit ihrem Mentor jemanden an der Seite, der sich für sie Zeit nimmt. Das soziale Netz wird erweitert. Das Mentoringprogramm ist aber nicht nur ein Gewinn für die Kinder. Auch deren Familien und die Mentoren profitieren von diesem Angebot. „Weil ich meinem Schützling zeigen kann, dass ich an ihn glaube. Das sind die schönsten Momente“, erklärt uns eine ältere Mentorin.
Dieses einzigartige Verhältnis zwischen Mentor und Kind ist auch das Erfolgsrezept des Vereins. Wen wundert’s da, dass die Spaziergänger, die an diesem Sommertag am Waldgrillplatz vorbei laufen, dann auch nicht schlecht ob dieser bunten, munteren Gruppe staunen. Es ist ein freudvolles Bild! Wer nun auch Freude und Interesse hat an dieser Begleitung ist zu den beiden Informationsabenden des Vereins MUNTERwegs eingeladen. Der Verein plant eine neue Gruppe im Rontal ab Oktober 2020 bis Sommer 2021. Das Angebot ist kostenlos.
Autorin: Irma Draeger, Vorstand MUNTERwegs
MUNTERwegs ist ein Mentoringprojekt, das Kinder bei ihrer sozialen Integration unterstützt. Gegründet im Jahre 2009, wird das Mentoringprogramm an verschiedenen Standorten in der Zentralschweiz angeboten. Weitere Informationen unter: http://www.munterwegs.eu.
Für den Standort im Rontal werden für die kommende MUNTERwegs Runde diesen Herbst noch Mentoren und Mentorinnen gesucht. Interessierte können sich gerne an die Standortverantwortliche Miriam Hess wenden, miriam.hess@munterwegs.eu, M: 079 903 38 93.
Oder unverbindlich die MUNTERwegs Infoabende besuchen:
Montag, 31. August 2020, 19.00 h bis 20.00 h im Gemeindehaus Root, Gemeinderatszimmer
Dienstag, 15 September 2020, 19.00 h bis 20.00 h im Gemeindehaus Ebikon, Zimmer Pilatus
Ces projets pourraient également vous intéresser.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

MisGrosi - Vermittlung von nachhaltiger Kinderbetreuung durch Wunsch-Grossmütter
MisGrosi ist eine generationenverbindende Vermittlungsplattform für liebevolle und nachhaltige Kinderbetreuung durch reife, erfahrene Frauen. MisGrosi bringt Familien mit Wunsch-Grosi zusammen.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

#99
Mit viel Motivation im Gepäck treffen sich «Jung» und «weniger Jung, aber dafür umso weiser» jeden zweiten Monat, jeweils an einem Samstagnachmittag von 14.30-16.30 Uhr, um den gegenseitigen Austausch zu fördern. Dabei verbringen die Freiwilligen und die Bewohner gemeinsam schöne Stunden, sei es beim Basteln, Backen oder noch viel ausgefalleneren Aktivitäten. Die Freiwilligen überlegen sich immer wieder etwas Neues! Die Treffen des #99 schaffen Platz für Spiel und Spass, sowie auch für ernste und tiefgründige Gespräche.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

MENTEE!
Förderung des gesellschaftspolitischen Engagements und der politischen Kompetenzen von jungen Frauen im Aargau durch Mentoring