Generationen & Wohnen: Podium zum Mehrgenerationen-Wohnen mit Claudia Thiesen
Thèmes
Vivre ensemble, voisinage et quartiers, Participation, intégration et inclusion, Habitation intergénérationnelle
Régions
Zurich


Organisateur:
Karl der Gross, Saal oder via Livestream online
Anmeldung unter: Generationen & Wohnen: Podium zum Mehrgenerationen-Wohnen mit Claudia Thiesen
Eintritt: Eintritt frei, mit Anmeldung
Zugang: Die Veranstaltung findet vor Ort sowie als Livestream statt.
Sprache: Deutsch
Wie gehen wir mit dem wachsenden Bedarf an Wohnraum um, während gleichzeitig ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung allein lebt? Könnte Mehrgenerationen-Wohnen eine innovative Lösung sein? Was genau verbirgt sich hinter Begriffen wie Clusterwohnungen oder Wohn- und Hausgemeinschaften? Und welche ökologischen, ökonomischen, kulturellen und sozialen Vorteile bieten diese Formen des Zusammenlebens?
Im Gespräch mit der Moderatorin Cornelia Jacomet beleuchten die Architektin Claudia Thiesen, die Psychologin Rita Grolimund und der Therapeut Christian Klauser ihre Erfahrungen mit unterschiedlichen Wohnprojekten sowie die Vorteile des Lebens in einem gemeinschaftlichen Kontext.
Diese Veranstaltung ist Teil des Jahresfokus GENERATIONEN und der zweite Teil einer Reihe, die sich mit neuen Wohnformen auseinandersetzt. Teil 1 ist die «Wohncommunity-Tour» am Mittwoch, 8. Mai.
Mehr Informationen zur Veranstaltung hier.