Régions
Berne et Soleure, Suisse du Nord-Ouest
Neue Aula Gymnasium Thun, Standort Seefeld
Äussere Ringstrasse 7
3000 Thun
Im Generationentalk widmen wir uns dem Tabu Thema «Tod»:
Alice Hofer (58) sieht im Tod nicht das Ende, sondern die Vollendung des Lebens und ermutigt in ihrer «Praxis für angewandte Vergänglichkeit» zum leichten, luftigen Abschiednehmen.
Alessandro Ardu (28) arbeitet seit 2011 als Bestatter. Heute ist er Firmenleiter der Allgemeinen Bestattungs AG Thun.
Lokaler Partner
Das öffentliche Gymnasium Thun arbeitete schon vielfach mit «und» zusammen. «und» das Generationentandem ist als Maturaarbeit von Elias Rüegsegger im Gymnasium Thun entstanden.
Was ist der Generationentalk?
Zwei Generationen – ein Thema: Das ist der Generationentalk von «und» das Generationentandem. Jeden Monat diskutieren Jung und Alt miteinander über brisante Themen. Der Talk dauert zwischen 30 und 45 Minuten. Danach hat das Publikum die Gelegenheit, sich an der Diskussion zu beteiligen. Der Generationentalk, moderiert von Elias Rüegsegger (24), trifft seit Mitte 2016 stets den Nerv der Zeit und setzt sich mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinander.
Der Talk wird vom generationendurchmischten Redaktionsteam professionell aufgezeichnet und fotografisch dokumentiert. Alle Talks sind dann als Podcast nachzuhören.