Netzwerk Generationenwohnen

Contact
Nom de famille: |
Chris Young |
e-mail: |
chris.young@generationenwohnen-beso.ch |
Site web: |
www.netzwerk-generationenwohnen.ch |
Régions

Das Netzwerk Generationenwohnen setzt sich ein für Häuser, Siedlungen und Quartiere, in denen soziale Kontakte und gegenseitige Unterstützung gefördert und gelebt werden. Wir streben eine Nachbarschaft an, in der sich die verschiedenen Generationen durch ein ausgewogenes Mit- und Nebeneinander getragen und unterstützt fühlen.
Das Netzwerk Generationenwohnen besteht aus 24 Organisationen, darunter gemeinnützige und marktorientierte Bauträger:innen, Investoren und Entwickler:innen, Gemeinden sowie Dienstleister, Verbände und Forschungsinstitutionen. Das Netzwerk befindet sich im Aufbau und wird sich voraussichtlich ab 2025 für weitere interessierte Mitglieder öffnen.
Die Charta des Netzwerks, die Anmeldung zum Newsletter und weitere Inhalte sind auf unserer Website zu finden:
Ces projets pourraient également vous intéresser.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Ein neues Stück Chur für Alle
Nur zehn Minuten zu Fuss vom Bahnhof Chur, vereint das genossenschaftliche Wohnprojekt Mehrgenerationenwohnen mit soziokulturellen Angeboten und einer naturnahen Umgebung. Seit Februar 2023 leben hier 28 Menschen zwischen 9 und 80 Jahren und haben gemeinsam ein Pionierprojekt geschaffen. Der grosse Platz vor dem Haus - früher ein Parkplatz - ist nach ökologischen Grundsätzen gestaltet. Sitzgelegenheiten und ein Brunnen laden zum Verweilen ein. Die Grüne Halde hinter dem Haus bietet den Bewohnern Raum zum Gärtnern und für Begegnungen.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Alters-WG&Generationentreffpunkt Viva Robenhausen
Im historischen Dorfkern von Robenhausen entsteht eine für Wetzikon einmalige Verbindung aus begleiteter Alters-Wohngemeinschadt und Generationen-Treffpunkt.
Ce projet vous plaît? Faites-le savoir avec un cœur.

Zukunftsdorf Egnach
Nachhaltiges Wohnprojekt am Bodensee
Ich würde gerne so ein Projekt mit EU Unterstützung machen, so dass einige teilweise, zeitweise auswnadern und “Platz machen”